Kleinbrand

Angebranntes Essen

Datum: 
Mittwoch, 2. Juli 2008 - 15:10
Unter dem Stichwort "Zimmerbrand im 6.OG" rückte die FF Haar in den Jagdfeldring aus. Ein vermutlich vergessenes Essen auf einem Herd war in Brand geraten und verursachte eine erhebliche Verrauchung des gesamten Gebäudes. Unter schwerem Atemschutz wurde das Essen abgelöscht und das Gebäude sowie die Wohnung mit Lüftern vom Rauch befreit.

Zimmerbrand St. Konrad Straße

Datum: 
Donnerstag, 19. Juni 2008 - 18:21
In der St. Konrad Straße geriet ein Fernseher aus unbekannter Ursache in Brand. Der dabei entstandene Rauch breitete sich im gesamten Haus aus.Die Feuerwehr konnte den Brand mit einer Kübelspritze ablöschen und einen Hund aus dem Keller retten. Nachdem das Haus mit einem Hochdrucklüfter entraucht wurde, konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Zimmerbrand

Datum: 
Samstag, 7. Juni 2008 - 10:37
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Zimmerbrand alarmiert. Im Treppenhaus war bei der ersten Erkundung Brandgeruch feststellbar, dieser wurde von angebranntem Essen verursacht.

Zimmerbrand in der Gronsdorferstraße

Datum: 
Montag, 26. Mai 2008 - 9:54
Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Zimmerbrand in der Gronsdorferstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr zeigte sich bereits eine starke Rauchentwicklung in der betroffenen Wohnung und im Treppenhaus.Vier Mitglieder der Feuerwehr Haar gingen unter schwerem Atemschutz mit einem Kleinlöschgerät in die Wohnung vor und fanden zum Glück nur angebranntes Essen auf dem Herd vor. Ein Hochdrucklüfter befreite das Treppenhaus, die betroffene Wohnung und die Nachbarwohnung von dem starken Brandrauch.Verletzt wurde niemand, die Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst und der Feuerwehr betreut und kam mit einem Schrecken davon. Der Sachschaden war gering, die Freiwillige Feuerwehr Haar war mit drei Fahrzeugen und 19 Kräften im Einsatz.

A99 brennt PKW

Datum: 
Sonntag, 25. Mai 2008 - 22:39
Auf der A99 Fahrtrichtung Salzburg ist kurz vor der Anschlussstelle Hohenbrunn ein PKW in Brand geraten. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand bereits der Motorraum in Vollbrand. Mit dem Schnellangriff konnten die Flammen unter Kontrolle gebracht und der PKW abgelöscht werden.Die Insassen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden, da der Fahrer rechtzeitig von der mittleren Fahrspur auf den Standstreifen ausweichen konnte und alle Personen den PKW verlassen konnten.

Seiten