Kleinbrand

Tonnenhaus in Vollbrand

Datum: 
Sonntag, 24. April 2011 - 5:04
In der Hans-Pinsel-Straße war eine Großraum-Papier-Mülltonne in Brand geraten.Bei Eintreffen der Feuerwehr Haar stand bereits das komplette Mülltonnenhaus in Vollbrand. Mit Feuerlöschern und einem Schnellangriff konnte das Feuer abgelöscht werden.

Person in Oberleitung

Datum: 
Samstag, 23. April 2011 - 23:53
Die Feuerwehr Haar wurde mit der Bahnerdungsgarnitur nach Feldkirchen an den Bahnhof alarmiert. Ein Jugendlicher war auf einem Kesselwagen im Bahnhofsbereich von Feldkirchen mit der Oberleitung in Berührung gekommen und bekam einen Stromschlag von 15 kV ab, den ernicht überlebte. Zur Bergung der Person musste der komplette Gleisbereich gesperrt werden und die Oberleitung geerdet werden. Die Feuerwehr Haar führte zusammen mit dem Bahnmanager die Erdung durch und unterstützte bei der anschließenden Bergung der Person die Feuerwehr Feldkirchen. Während der Arbeiten wurde der komplette Bahnhofsbereich ausgeleuchtet und großräumig abgesperrt. Neben den Feuerwehren aus Feldkirchen und Haar, Vertretern der Kreisbrandinspektion war auch die Berufsfeuerwehr München mit einem Großraum-Rettungswagen vor Ort. Der Rettungsdienst, zusammen mit dem Kriseninterventionsteam (KIT) betreute die Personen auf dem Bahnsteig.

Brand Wiese

Datum: 
Freitag, 11. März 2011 - 17:02
Die Feuerwehr Haar wurde auf einen Wiesenbrand in die Leonhard-Strell-Straße alarmiert. Aufgrund unterschiedlicher Angaben mussten sich die Fahrzeuge aufteilen und konnten schließlich nach längerer Suche an der Böschung am Feldrand hinter der Gronsdorfer-Straße eine angebrannte Stelle finden. Bei der Kontrolle der Stelle wurden Spraydosen als Ursache ausgemacht. Für die Feuerwehr Haar war kein weiteres Eingreifen erforderlich, da das Feuer bereits aus war.

Heizungsbrand (Vaterstetten)

Datum: 
Mittwoch, 26. Januar 2011 - 10:11
Die Drehleiter der Feuerwehr Haar wurde als Zugergänzung nach Vaterstetten zum Brand einer Heizungsanlage in der Baldhamerstraße alarmiert. Dort war im Hackschnitzelkeller ein Schwelbrand entstanden. Die Feuerwehr Vaterstetten konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen, die Feuerwehr Haar hatte während der Löscharbeiten mehrere Atemschutzgeräteträger in Bereitschaft.

Küchenbrand

Datum: 
Mittwoch, 19. Januar 2011 - 15:27
Die Feuerwehr wurde auf einen Küchenbrand in den Jagdfeldring alarmiert. Bei der Erkundung ergab sich, dass es sich um eine Fettexplosion beim Popcornrösten handelte. Die Wohnung wurde vom Bewohner bereits über ein Fenster belüftet, für die Feuerwehr war kein weiteres Eingreifen erforderlich.

Küchenbrand

Datum: 
Dienstag, 28. Dezember 2010 - 13:52
Die Feuerwehr Haar wurde um 12:52 Uhr zur Katharina-Eberhard-Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Küchenfenster im 1. Obergeschoß. Sofort gingen zwei Trupps unter schweren Atemschutz in die Wohnung vor. Mit einem C-Rohr wurde die bereits in Vollbrand stehende Küche abgelöscht. Im Verlauf kamen weitere vier Atemschutzträger zum Einsatz.Mit einem mobilen Rauchverschlußund durch den Einsatz eines Hochdrucklüfters wurde eine weitere Verrauchung des gesamten Gebäudes verhindert. Durch den schnellen Einsatz konnte der heftige Brand auf die Küche der Wohnung begrenzt werden. Die Bewohner konnten die Wohnung noch rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Die weiteren Wohnungen wurden von der Feuerwehr kontrolliert und teilweise mit Sperrwerkzeug geöffnet um weitere Personenschäden und eine eventuelle Brandausweitung zu verhindern.Insgesamt kamen 35 Kräfte der Feuerwehr Haar mit 6 Fahrzeugen unter der Einsatzleitung von Kommandant Thomas Schwinghammer, sowie der Rettungsdienst und die Polizei zum Einsatz. Die genaue Ursache des Brandes wird noch ermittelt, durch den Brand entstand in der Wohnung ein hoher Sachschaden.

Brennt PKW

Datum: 
Montag, 13. Dezember 2010 - 17:12
Auf der Grasbrunner-Straße war ein PKW in Brand geraten. Die Feuerwehr Haar löschte den Brand im Motorraum unter schwerem Atemschutz mit Schaum ab und klemmte die Batterie ab.

Brennt Papierkorb

Datum: 
Sonntag, 3. Oktober 2010 - 1:06
Zeitgleich zum vorangegangenen Einsatz wurde die Feuerwehr Haar zu einem Brand an der Bushaltetstelle an der Wasserburger Straße alarmiert. Dort waren Zeitungsständer in Brand geraten. Mit einem Kleinlöschgerät wurde der Brand gelöscht, es entstand Sachschaden.

Brennt Baum

Datum: 
Mittwoch, 29. September 2010 - 1:28
Die Feuerwehr wurde zum Brand eines Baumes in der Ladehofstraße Ecke Salmdorferstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte fanden diese ein brennendes Drahtgitternetz befestigt an einem Ast vor. Im Inneren des etwas Fußballgroßen Netzes brannten Holzstücke und Papier.Mit einem Kleinlöschgerät konnte das Netz nach Entfernen vom Ast abgelöscht werden.

Zimmerbrand Jagdfeldring

Datum: 
Montag, 20. September 2010 - 13:11
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Zimmerbrand im 6. OG eines Mehrfamilienhauses in den Jagdfeldring alarmiert. Beim Eintreffen war deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar. Die Erkundung ergab, dass ein Sitzkissen einer Liege auf dem Balkon in Brand geraten war. Das Kissen konnte schnell abgelöscht werden und die Feuerwehr wieder abrücken.

Seiten