Kleinbrand

Brandgeruch aus Wohnung

Datum: 
Donnerstag, 26. März 2009 - 11:37
In der Ferdinand-Kobell-Straße wurde im 6. Stockwerk eines Mehrfamilienhauses ein Brandgeruch gemeldet. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr kontrollierten zusammen mit der Polizei die Wohnungen des 6. und 7. OG ohne weitere Feststellung.

Unterstützung der WF IAK: Brennt Kamin

Datum: 
Montag, 16. Februar 2009 - 16:37
Auf dem Gelände des Klinikums München Ost waren offene Flammen aus dem Kamin eines Wohnhauses zu sehen.Zur Unterstützung der Werkfeuerwehr IAK rückte die Feuerwehr Haar mit Kaminkehrerwerkzeug aus. Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass ein Kaminkehrer mit Ausbrennenarbeiten beschäftigt war. Für die Feuerwehr war kein Eingreifen erforderlich.

Brandnachsicht

Datum: 
Samstag, 31. Januar 2009 - 19:08
Zur Kontrolle der Brandstelle des Zimmerbrandes am frühen Nachmittag rückte eine Gruppe mit der Wärmebildkamera aus. Die Wohnung wurde noch einmal nach Wärmenestern untersucht, ohne Feststellung konnten die Kräfte wieder abrücken.

Zimmerbrand

Datum: 
Samstag, 31. Januar 2009 - 13:33
Aus unbekannter Ursache geriet am frühen Samstag-Nachmittag in Haar eine Wohnung in Brand. Nach einem lauten Knall drang starker Rauch aus der Küche und die Bewohnerin musste sich auf den Balkon retten.Die Feuerwehr Haar wurde um 13:33 Uhr alarmiert und rückte mit mehreren Fahrzeugen aus. Zwei Trupps mit schweren Atemschutz drangen in die inzwischen völlig verqualmte Wohnung ein und bekämpften das Feuer. Zugleich wurde die Bewohnerin mit einer Leiter über den Balkon gerettet.Der Brand konnte schnell mit einem C-Rohr abgelöscht werden und eine Ausbreitung wurde verhindert. Zum Schutz vor weiterer Verqualmung in dem Wohnhaus wurde an der Wohnungstüre ein so genannter mobiler Rauchabschluß angebracht, der eine Verrauchung des gesamten Treppenraumes verhinderte.Mit einer Wärmebildkamera wurde die Küche nach Glutnestern abgesucht und die Wohnung belüftet. Der Schaden an der Einrichtung ist erheblich. Zur Sicherheit mussten auch die übrigen Wohnungen im Haus kontrolliert werden, da sich der Rauch über die Lüftung ausgebreitet hat. Die Bewohnerin kam mit leichten Verletzungen davon, mehrere kleine Vögel sind aber leider in dem Rauch erstickt.31 Kräfte der Feuerwehr Haar waren fast drei Stunden mit den Lösch- und Aufräumungsarbeiten vor Ort beschäftigt.

Brennt PKW

Datum: 
Mittwoch, 7. Januar 2009 - 8:39
Vor dem Ernst-Mach Gymnasium war ein PKW in Brand geraten. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Motorraum im Vollbrand.Mit einem Schnellangriff mit Schaumdruckzumischung konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Eine zusätzliche Gefahr stellte ein Seitenairbag dar, der während der Löscharbeiten auslöste. Aufgrund der kalten Witterung wurde veranlaßt, dass die Einsatzstelle gestreut wird, um eine Gefährdung durch Glatteis auszuschließen.

Unterstützung WF IAK

Datum: 
Dienstag, 6. Januar 2009 - 16:13
Die Feuerwehr Haar wurde zusammen mit der Werkfeuerwehr des Isar-Amper Klinikums zu einem Brand auf dem Gelände des Krankenhauses alarmiert. Vor Ort konnte jedoch kein Brand oder eine Rauchentwicklung festgestellt werden, daher für die FF Haar kein Eingreifen.

Wohnungsbrand

Datum: 
Donnerstag, 1. Januar 2009 - 0:26
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Zimmerbrand in der Hans-Stießberger-Straße alarmiert.Bei Ankunft der Feuerwehr stellte sich heraus, dass vermutlich eine Silvesterrakete den Blumenkasten eines Balkons im 3. OG in Brand gesteckt hatte. Über die Drehleiter konnte mit einem Kleinlöschgerät das Feuer schnell abgelöscht werden und die Feuerwehr wieder abrücken.

Seiten