
Am Samstag fand bei bestem Wetter im Kieswerk Gronsdorf und auf dem Übungshof der Feuerwehr Haar eine groß angelegte Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Haar und des Malteser Hilfsdienstes München statt. Ziel der Übung war die vertiefte Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr in komplexen Einsatzszenarien.

"Zum Einsatz fertig!" – Leistungsprüfung Wasser in der Feuerwehr Haar
Am Montagabend traten insgesamt 17 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Haar zur Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens "Wasser" an. Ab 19 Uhr fand die Prüfung auf dem Übungshof der Feuerwehr Haar statt. Zwei Gruppen – bestehend aus Ausbildern und Mitgliedern der Ausbildungsgruppe – stellten sich der Herausforderung und zeigten ihr Können im Rahmen eines praxisnahen Einsatzszenarios: dem Brand eines Nebengebäudes, bei dem keine Menschen oder Tiere in Gefahr sind.

Am 4. Mai 2025 feierte die Freiwillige Feuerwehr Haar ihre traditionelle Floriansmesse zu Ehren des heiligen St. Florian – dem Schutzpatron der Feuerwehr. Ab 14 Uhr fanden sich zahlreiche Gäste im Feuerwehrhaus ein, um gemeinsam einen festlichen und würdevollen Nachmittag zu erleben.

Am Dreikönigswochenende nahm die Mannschaft der Feuerwehr Haar an einem spannenden Fußballturnier teil und zeigte vollen Einsatz. Nach intensiven Spielen erreichte das Team den 6. Platz von 8 teilnehmenden Mannschaften.

Weihnachten ist vorbei, der Baum hat seine besten Zeiten hinter sich und es wird Zeit, ihn aus dem Wohnzimmer zu entfernen. Aber keine Sorge, Sie müssen sich nicht um das Entsorgen kümmern – das übernehmen wir!

Am Samstag, den 7. Dezember, war wie in jedem Jahr auch die Freiwillige Feuerwehr Haar auf dem Haarer Christkindlmarkt vertreten. Von 13 bis 21 Uhr verwandelte sich der Bereich um den Stand der Feuerwehr in einen Treffpunkt für Jung und Alt. Trotz des ungemütlichen Wetters ließen sich zahlreiche Besucher nicht die Gelegenheit entgehen, Glühwein vom Lagerfeuer und herzhafte Leckereien vom Grill zu genießen.

Im Rahmen des 150-Jährigen Geburtstags der Feuerwehr sind fast alle Veranstaltungen für die Öffentlichkeit. Bis auf den Jubiläumsabend, der rein für die Mitglieder der Feuerwehr Haar sowie ein paar geladene Gäste ausgerichtet wurde.
Im Bürgerhaus begrüßte Vorstand Anton Struger und bedankte sich beim Team, das über das Jahr verteilt die unterschiedlichen Veranstaltungen plante und durchführte. Dabei zeigte er auf, wie viel Zeit investiert werden musste, dass alle Veranstaltungen zu dem werden konnten, was sie schließlich wurden: Jeweils ein voller Erfolg. Auch hier nochmal ein herzliches Dankeschön für das Engagement!

In 150 Jahren sammeln sich eine Menge Fotos an - so viele, dass es für eine eigene Ausstellung reicht!
Im technischen Rathaus sind derzeit 60 Fotos aus 150 Jahren der Geschichte der Feuerwehr Haar zu sehen. Mit einer feierlichen Vernissage öffnete die Ausstellung am 12. September für alle Interessierten.