Kleinbrand

Küchenbrand - Am See

Datum: 
Samstag, 30. November 2013 - 12:41
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Küchenbrand Am See alarmiert.Bei Ankunft der Feuerwehr war eine leichte Verrauchung vor der Eingangstür der Brandwohnung wahrnehmbar. Ein Trupp unter Schwerem Atemschutz ging mit Kleinlöschgerät in den Innenangriff über die Eingangstür vor. Ein weiterer Trupp war in Anleiterbereitschaft über den Balkon. Um den Rauch in der Wohnung zu halten kam ein mobiler Rauchabschluss zum Einsatz.Als Brandherd konnte schnell ein brennender Mülleimer in der Küche unter der Spüle ausgemacht werden, dieser konnte schnell abgelöscht werden. Umfangreiche Belüftungsmaßnahmen wurden umgehend eingeleitet. Nachdem die Wohnung rauchfrei war, konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Feuermelder - Richard-Reitzner-Allee

Datum: 
Dienstag, 26. November 2013 - 18:06
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Richard-Reitzner-Allee alarmiert.Die Erkundung vor Ort ergab, dass ein Wassersprudler auf einer heißen Herdplatte die Auslöseursache war. Das Gehäuse des Wasserbereiters begann unter Rauchentwicklung zu schmelzen, dadurch löste der automatische Rauchmelder in der Küche aus. Mitarbeiter konnten das  Gerät von der Herdplatte entfernen, mussten aber anschließend wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung medizinisch behandelt werden.Die Feuerwehr kontrollierte unter schwerem Atemschutz die Küche und leiteten Belüftungsmaßnahmen ein.

Brennt Hecke - Zunftstraße

Datum: 
Montag, 30. September 2013 - 18:46
Die Feuerwehr Haar wurde in die Zunftstraße zu einem Heckenbrand gerufen.Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten Anwohner den Brand einer Thujen-Hecke bereits weitgehend ablöschen können. Mit dem Schnellangriff übernahm die Feuerwehr die Nachlöscharbeiten.

Zimmerbrand - Neithardtstraße

Datum: 
Mittwoch, 18. September 2013 - 18:31
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Zimmerbrand in die Neithardtstraße alarmiert.Bei der Ankunft der Feuerwehr war eine starke Rauchentwicklung aus dem gekippten Küchenfenster und einem Balkonfenster sichtbar. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz gingen zum Innenangriff in die Wohnung vor.Ursache war ein brennender Einbaukühlschrank in der Küche, der rasch abgelöscht werden konnte. Der Ausbau und Abtransport des Elektrogerätes gestaltete sich etwas aufwändiger.Während der Arbeiten kamen mehrere Überdrucklüfter zum Einsatz, um das Treppenhaus des Mehrfamilienhauses rauchfrei zu halten, verletzt wurde niemand.

Brennt PKW - B304/Sudetenstraße

Datum: 
Dienstag, 17. September 2013 - 20:28
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem brennenden PKW auf der B304 am Ortseingang Haar alarmiert.Bei Ankunft der Feuerwehr schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum des Cabriolets. Zuerst mit einem Pulverlöscher, anschließend mit Wasser und zugemischtem Netzmittel konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Dabei kam ein Trupp unter schwerem Atemschutz zum Einsatz, die Insassen des PKW konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Nach dem Ablöschen wurde das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera kontrolliert.Während der Löscharbeiten musste die B304 einseitig komplett gesperrt werden, es entstand ein längerer Rückstau.

Feuermeldung - Zunftstraße

Datum: 
Sonntag, 11. August 2013 - 12:28
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Feuermeldung durch den Hausnotruf in die Zunftstraße alarmiert.In der Zunftstraße alarmierte ein ausgelöster Rauchmelder, der an den Hausnotruf gekoppelt ist, die Feuerwehr. Die Erkundung ergab, dass angebranntes Essen den Rauchmelder auslösen lies. Somit war kein weiteres Eingreifen für die Feuerwehr erforderlich.

Seiten