Kleinbrand

Küchenbrand - Bahnhofplatz

Datum: 
Donnerstag, 30. März 2023 - 18:22
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Küchenbrand alarmiert.Bei Ankunft der Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar war bereits durch Bewohner der Fettbrand gelöscht worden. Die gesamte Wohnung und das Treppenhaus waren verraucht. Alle Bewohner konnten sich bereits in Freie retten.Ein Trupp unter schwerem Atemschutz kontrollierte die Küche und den Rest der Wohnung mit der Wärmebildkamera. Dabei stellten sie erhöhte Temperaturen in der Küche fest, Teile der Möbel wurden ins Freie gebracht.Bei den Löschversuchen der Bewohner zogen sich mehrere Personen eine Rauchgasvergiftung zu und mussten vom Rettungsdienst erstversorgt werden. Die Wohnung war nicht weiter bewohnbar und wurde nach umfangreichen Belüftungsmaßnahmen von der Polizei versiegelt. Für die Bewohner konnte eine Ersatzunterkunft gefunden werden.

Brand PKW - A99

Datum: 
Mittwoch, 29. März 2023 - 1:08
Die Feuerwehr Haar wurde zusammen mit der Feuerwehr Grasbrunn auf die A99 zu einem brennenden PKW alarmiert.Ein Smart war in der Ausfahrtspur der A99 an der Anschlussstelle Haar in Brand geraten und stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz löschte das Fahrzeub ab. Die Autobahnmeisterei sperrte die Ausfahrt, die Feuerwehr die Einfahrt.Die Insassen konnten sich noch rechtzeitig aus ihrem Fahrzeug retten und blieben unverletzt. Nach dem Abtransport des Fahrzeugs konnten alle Fahrspuren wieder frei gegeben werden und die Feuerwehren abrücken.

Brandgeruch - Ringstraße

Datum: 
Samstag, 18. März 2023 - 18:55
Die Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung der Werkfeuerwehr IAK in die Ringstraße alarmiert.Hier wurde auf einer Station eine Brandgeruch gemeldet. Die Feuerwehr Haar unterstützte mit einem Trupp bei der Erkundung, bis schließlich die Ursache gefunden werden konnte. In meinem Mülleimer glimmte der Inhalt, der dann von der Werkfeuerwehr abgelöscht wurde. Die Kräfte der Feuerwehr Haar wurden nicht weiter benötigt und konnten abrücken.

Brandgeruch - Ringstraße

Datum: 
Freitag, 17. März 2023 - 20:57
Die Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung der Werkfeuerwehr IAK in die Ringstraße zu einer Rauchentwicklung alarmiert.Vor Ort konnten die Kräfte aus Haar rasch aus dem Einsatz entlassen werden, nachdem die Werkfeuerwehr keine Feststellung meldete.

Brennt Strohballen - Hubertusweg

Datum: 
Sonntag, 5. Februar 2023 - 7:47
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem brennenden Strohballen in den Hubertusweg alarmiert.Zur Sicherung des Rodelhügels hatte die Gemeinde große Strohballen aufgestellt. Einer der Strohballen war aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Passanten meldeten das der Feuerwehr.Mit dem Schnellangriff löschten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar den Ballen ab. Dabei musste mit Dunghacken der Ballen geöffnet werden, um auch die letzten Glutnester zu erreichen und abzulöschen. Zur Sicherheit kam auch eine Wärmebildkamera zum Einsatz.

Brennt Mülltonne - Vockestraße

Datum: 
Sonntag, 22. Januar 2023 - 22:46
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer brennenden Mülltonne in die Vockestraße alarmiert.Eine an der Straße stehende Papier-Tonne nahe einer Bushaltestelle war in Brand geraten. Passanten hatten bereits mit Schnee das Feuer abgelöscht. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar kontrollierten die Tonne mit einer Wärmebildkamera und konnten "Feuer aus" melden.

Zimmerbrand - Ladehofstraße

Datum: 
Dienstag, 17. Januar 2023 - 12:03
Die Feuerwehr Haar wurde auf eine Rauchentwicklung in die Ladehofstraße alarmiertVor Ort stellen die Einsatzkräfte fest, dass es im Wohnzimmer einer Wohnung im Erdgeschoss zu einem Brand gekommen war. Zwei Trupps unter schwerem Atemschutz griffen das Feuer sowohl von der Eingangsseite, als auch von der Terasse aus an und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen.Die Bewohnerin befand sich zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise nicht mehr in der Wohnung, so dass niemand zu Schaden kam. Die Brandlast in der Wohnung war allerdings erheblich, so dass eine genaue Kontrolle mit mehreren Wärmebildkameras notwendig wurde, dass auch alle Glutnester gefunden werden konnten. Nach Belüftung der Wohnung konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Kaminbrand (Putzbrunn)

Datum: 
Sonntag, 15. Januar 2023 - 12:45
Die Drehleiter der Feuerwehr Haar wurde nach Putzbrunn zu einem Kaminbrand alarmiert.In Putzbrunn war es zu einem Kaminbrand gekommen. Das Ofenrohr zeigte in der Wärmebildkamera extreme Hitze und die Küche war bereits verraucht.Die Feuerwehr Putzbrunn forderte die Drehleiter der Feuerwehr Haar an, um über das Dach den Kamin mit speziellem Kehrwerkzeug zu reinigen, dass die Abgase wieder nach oben entweichen können. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz setzte das sogenannte Kaminkehrerwerkzeug vom Drehleiterkorb aus ein und reinigte so den Schornstein. Zusätzlich rückte der zuständige Kaminkehrer an und unterstützte im Erdgeschoss bei den Arbeiten.Nach den Reinigungsarbeiten konnte die Hitze wieder entweichen und die Feuerwehr abrücken. Der Kaminkehrer kümmerte sich um die weiteren notwendigen Maßnahmen. Zur Sicherheit wurde das Gebäude noch belüftet.

Kleinbrand im Freien - Waldluststraße

Datum: 
Montag, 2. Januar 2023 - 0:23
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Kleinbrand im Freien in die Waldluststraße alarmiert.Am Ortsende von Haar entdeckte eine aufmerksame Autofahrerin von der B471 aus einen Feuerschein in einem Garten und alarmierte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte fanden im Garten einen brennenden Komposthaufen vor, der mit einem C-Rohr abgelöscht werden musste. Wie es zu diesem Brand kommen konnte, ist unklar.Nach der Kontrolle mit einer Wärmebildkamera konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar wieder abrücken, die Polizei kontaktierte den Besitzer des Gartens.

Seiten