Kleinbrand

Zimmerbrand - Bahnhofplatz

Datum: 
Samstag, 8. Juni 2024 - 19:23
Die Feuerwehr Haar wurde erneut zum Bahnhofplatz auf einen Brand alarmiert. Die Nachkontrolle der Räume des vorangegangenen Einsatzes ergab, dass erneut Rauch im Gebäude wahrnehmbar war. Somit kontrollierten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar erneut das gesamte Gebäude. Auch hier konnte keine Ursache für die Rauchentwicklung festgestellt werden. Die Räume wurden erneut mit einem Turbo-Lüfter entraucht.Zur Sicherheit wurde nun auch der Strom abgestellt und regelmäßige Nachkontrollen angeordnet.

Rauchentwicklung - Bahnhofplatz

Datum: 
Samstag, 8. Juni 2024 - 14:44
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Brandgeruch in einem Gebäude am Bahnhofplatz alarmiert. In den Räumen einer Fahrschule war Brandgeruch wahrnehmbar, zudem waren sie leicht verraucht. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar kontrollierten unter schwerem Atemschutz mit einer Wärmebildkamera die Räumlichkeiten, konnten jedoch keine Ursache für den Rauch ausmachen.Zur Sicherheit kam ein Turbo-Lüfter zum Einsatz, um den Rauch aus dem Gebäude zu drücken und anschließend erneut kontrollieren zu können. Auch hier konnte keine Ursache ausgemacht werden, so dass die Feuerwehr wieder abrückte mit dem Hinweis, dass eine regelmäßige Kontrolle stattfinden solle.

Kleinbrand - S-Bahnhof Haar

Datum: 
Donnerstag, 30. Mai 2024 - 14:21
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Kleinbrand am S-Bahnhof Haar alarmiert. Passanten bemerkten zwischen den Fahrradständern am Bahnhof den Brand von Kleidungsstücken. Mit mehreren Eimern Wasser war das Feuer rasch gelöscht. Ein Schaden an den umstehenden Fahrrädern entstand nicht.

Kleinbrand - Apfelwiese

Datum: 
Dienstag, 7. Mai 2024 - 20:24
Über Funk wurde die Feuerwehr Haar zu einem Kleinbrand zur Apfelwiese gerufen. Vor einer Eingrangstür auf der Treppe brannte ein Einweggrill samt Grillgut, allerdings war die Tüte noch um den Grill und keine Person in der Nähe. Eine aufmerksame Passantin entfernte den Grill aus der unmittelbaren Nähe der Tür und alarmierte die Feuerwehr.Mit einem Eimer Wasser war das Feuer rasch gelöscht und die ebenfalls herbeigerufene Polizei übernahm die weiteren Maßnahmen an der Einsatzstelle.

Rauchentwicklung - Gronsdorferstraße

Datum: 
Sonntag, 5. Mai 2024 - 17:11
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Rauchentwicklung in die Gronsdorferstraße alarmiert. In einem leerstehenden Gebäude in der Ringstraße wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Die Erkundung vor Ort ergab, dass lediglich Feuerlöscher abgezogen wurden und dadurch eine Pulverwolke fälschlicherweise für Rauch gehalten wurden.Somit bestand keine Gefahr und die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar konnten wieder einrücken.

Kleinbrand - S-Bahnhof

Datum: 
Dienstag, 30. April 2024 - 8:32
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem brennenden Mülleimer am Bahnhof alarmiert. Die Kontrolle sämtlicher Mülleimer an der angegebenen Stelle ergab keine Feststellung, so dass die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar ohne Eingreifen abrückten.

Brennt Anhänger - A99

Datum: 
Mittwoch, 6. März 2024 - 17:33
Die Feuerwehr Haar wurde zusammen mit der Feuerwehr Grasbrunn auf die A99 zu einem brennenden Anhänger alarmiert. Ein kleiner PKW-Anhänger war aufgrund eines technischen Defekts an der Achse in Brand geraten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Grasbrunn übernahmen die Kontrolle des Anhängers, der bereits von Passanten mit einem Feuerlöscher abgelöscht war. Für die Feuerwehr Haar war kein weiteres Eingreifen erforderlich.

Brennt Anhänger - B 471

Datum: 
Mittwoch, 14. Februar 2024 - 14:53
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem brennenden PKW-Anhänger neben der B471 alarmiert. Der Anhänger eines Blumenverkäufers an der B471 war in Brand geraten. Aufgrund eines Paralleleinsatzes der Feuerwehr Grasbrunn kamen die Einsatzkräfte an der Stelle vorbei und übernahmen die Brandbekämpfung noch vor der Alarmierung der Feuerwehr Haar.Die Kräfte aus Haar sprachen sich mit den Kollegen ab und letztendlich war für die Feuerwehr Haar kein Eingreifen erforderlich.

Brandgeruch - Ringstraße

Datum: 
Freitag, 9. Februar 2024 - 15:40
Die Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung der Werkfeuerwehr IAK in die Ringstraße zu einem Brandgeruch alarmiert. Die Erkundung durch die Kräfte der Werkfeuerwehr ergab keine Festellung, so dass die Feuerwehr Haar ohne Eingreifen abrücken konnte.

Seiten