Kleinbrand

Kleinbrand - Jagdfeldring

Datum: 
Mittwoch, 1. Januar 2025 - 0:50
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Kleinbrand im Freien am Jagdfeldring alarmiert. Die Reste eines Feuerwerks auf dem Parkplats eines Supermarktes brannten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar löschten mit einem Eimer Wasser den Kleinbrand und rückten direkt zur nächsten Einsatzstelle ab.

Zimmerbrand (Vaterstetten)

Datum: 
Dienstag, 10. Dezember 2024 - 12:51
Die Drehleiter der Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung bei einem Zimmerbrand nach Vaterstetten alarmiert. Da die Drehleiter der Feuerwehr Vaterstetten in einem anderen Einsatz gebunden war, forderte der Einsatzleiter die Drehleiter aus Haar nach. Im rückwärtigen Abschnitt eines Mehrfamilienhauses stellten die Einsatzkräfte aus Haar die Anleiterbereitschaft während eines gemeldeten Zimmerbrandes sicher.Es stellte sich heraus, dass eine Kaffeemaschine in der Küche in Brand geraten war. Die Wohnung war leer, aber stark verraucht. Somit konnte die Sicherung der Gebäuderückseite abgebrochen werden und die Kräfte aus Haar wurden aus dem Einsatz entlassen.

Nachschau - Johann-Karg-Straße

Datum: 
Montag, 11. November 2024 - 17:03
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Nachschau nach einem Brand in die Johann-Karg-Straße alarmiert. Mitarbeiter einer Firma bemerkten, dass es über das Wochenende in ihrer Küche zu einem Schmorbrand bekommen war. Bei Ankunft der Feuerwehr waren keine Flammer zu erkennen, der komplette Raum war aber stark verraucht. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz kontrollierte mit einer Wärmebildkamera die Küche, Löscharbeiten waren aber nicht notwendig, der Strom war bereits abgeschaltet worden. Die Feuerwehr setzte einen Turbolüfter ein, um den Rauch aus dem Gebäude zu bekommen. Sicherheitshalber wurden alle Personen aus dem Gebäude von medizinischem Personal der Feuerwehr auf Rauchgasinhalation kontrolliert. Zum Glück jeweils ohne Befund.Ebenfalls Glück im Unglück war, dass es zu keinem offenen Brand gekommen war. In den Firmenräumen war medinizinscher Sauerstoff gelagert, der im Brandfall zu erheblichen Probleme hätte führen können.Somit konnte die Feuerwehr abrücken, nachdem die Polizei zur Ursachenermittlung das Gebäude versiegelt hatte.

Brennt PKW - A99

Datum: 
Samstag, 28. September 2024 - 16:49
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem brennenden PKW auf die A99 alarmiert. Kurz vor der Anschlussstelle Hohenbrunn wurde ein brennender PKW gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass vermutlich der Motor der Fahrzeugs geplatzt war und es dadurch kurzzeitig zu einer Rauchentwicklung kam. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr kontrollierten mit einer Wärmebildkamera den Motorraum und konnten rasch Entwarnung geben. Somit reichte etwas Ölbindemittel aus, um die ausgelaufenen Betriebsstoffe des PKW zu binden. Da sich das Fahrzeug in einer Parkbucht befand, war auch keine Absicherung notwendig und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

Kleinbrand - Jagdfeldring

Datum: 
Dienstag, 3. September 2024 - 19:08
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Kleinbrand in den Jagdfeldring alarmiert. Vor Ort war jedoch kein Feuer oder Rauch zu sehen, lediglich ein leichter Brandgeruch wahrnehmbar. Die Kontrolle des umliegenden Bereichs mit einer Wärmebildkamera ergab auch keine Feststellung. Zur Sicherheit wässerten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Bereich um den Geruch und konnten im Anschluss wieder abrücken.

Brandgeruch - Vockestraße

Datum: 
Mittwoch, 14. August 2024 - 14:15
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Brandgeruch in die Vockestraße alarmiert. Nachbarn bemerken Brandgeruch aus einer Wohnung und alarmierten den Notruf. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr verschafften sich Zutritt zur betroffenen Wohnung und fanden einen Topf auf dem eingeschalteten Herd vor, der Inhalt war bereits angebrannt. Der Bewohner war nicht zuhause.Nachdem der Topf vom Herd entfernt und dieser ausgeschaltet war, reichte natürliche Belüftung aus, bevor die Feuerwehr wieder abrücken konnte.

Kleinbrand - Mühlweg

Datum: 
Donnerstag, 25. Juli 2024 - 12:46
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Kleinbrand in den Mühlweg alarmiert. Nach dem Absturz eines Modellflugzeugs auf ein Stoppelfeld neben dem Flugplatz am Mühlweg geriet das abgeerntete Feld in Brand. Ein in der Nähe arbeitender Landwirt reagierte geistesgegenwärtig und pflügte mit seinem Grubber an den Rändern der Brandstelle, so dass sich das Feuer nicht weiter ausbreiten konnte.Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr waren lediglich an einer kleinen Stelle noch Flammen sichtbar, die mit dem Schnellangriff abgelöscht werden mussten. Die komplette Fläche wurde zur Sicherheit mit der Wärmebildkamera kontrolliert und musste gekühlt werden. Somit reichten zwei Schnellangriffsschläuche und entwa 2500l Wasser aus, um den Brand und etwaige Glutnester zu löschen.

Zimmerbrand (Putzbrunn)

Datum: 
Montag, 8. Juli 2024 - 6:09
Die Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung bei einem Brand nach Putzbrunn alarmiert. Nach einer gemeldeten Explosion in einer Bäckerei in Putzbrunn wurden auch Kräfte aus Haar mit der Drehleiter angefordert. Das sich herausstellte, dass es im Keller zu einer Explosion gekommen war, war keine Drehleiter erforderlich und die Kräfte aus Haar konnten ohne Eingreifen wieder abrücken.

Rauchentwicklung - Jagdfeldring

Datum: 
Mittwoch, 3. Juli 2024 - 23:49
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Rauchentwicklung in den Jagdfeldring alarmiert. Aus einem Ladenlokal drang Rauch aus einem gekippten Fenster, durch die Schaufensterscheiben war eine Feuerschein aus dem Laden zu sehen.Ein Trupp unter schwerem Atemschutz verschaffte sich gewaltsam Zutritt durch die Ladentür und löschte das Feuer im Kückenbereich des Imbisgeschäftes ab. Die starke Verrauchung des kompletten Imbis musste mit einem Turbo-Lüfter aus dem Laden gedrückt werden. Zur Sicherheit kontrollierten die Einsatzkräfte der Feuerwehr auch einige Wohnung direkt über dem Lokal. Hier konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Es war kein Rauch in die Wohnungen gedrungen. Nachdem das Feuer gelöscht war und sich der Rauch verzogen hatte, konnte die Tür nach der Aufnahme durch die Polizei mit einer Holzplatte verschlossen werden und die Feuerwehr wieder abrücken.

Seiten