Verkehrsunfall

Verkehrsunfall mit LKW - A99 Fahrtrichtung Stuttgart

Datum: 
Montag, 20. Februar 2017 - 2:32
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem LKW-Unfall auf die A99 in Fahrtrichtung Stuttgart alarmiert. Auf der A99 hinter der Anschlussstelle Haar in Fahrtrichtung Norden geriet ein griechischer LKW-Fahrer mit seinem Sattelzug ins Schleudern. Der Auflieger des LKW kippte und kam auf der rechten Seite zum Liegen, die Zugmaschine stand noch auf ihren Rädern. Der Auflieger selber lag quer über alle Fahrbahnen und blockierte diese. Ein Kleintransporter konnte noch zwischen linker Leitplanke und rutschendem Anhänger vorbei fahren, wurde dabei jedoch vom schleudernden Anhänger getroffen und an der Vorderachse stark beschädigt und in die Leitplanke gedrückt. Der Fahrer des Kleintransporters wurde dabei nur leicht verletzt, der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Da die Plane des Aufliegers aufriss, verteilten sich Teile der Ladung über alle Fahrbahnen.Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar stellten den Brandschutz sicher und leuchteten die Einsatzstelle aus. Aus dem Tank des LKW lief Diesel aus, das Leck konnte rasch abgedichtet werden. Die ebenfalls alarmierten Kräfte der Feuerwehr Vaterstetten und Hohenbrunn richteten eine Vollsperrung der Autobahn ein und leiteten bei der Anschlussstelle Haar den Verkehr von der Autobahn. Es entstand in den Morgenstunden ein sehr langer Stau. Ein Bergeunternehmen musste mit schwerem Gerät anrücken, um den Auflieger wieder aufzurichten. Das THW lud die Ladung des LKW, überwiegend Weinkartons, Olivenöl, sowie Obst, um, so dass die Fahrbahn am späten Vormittag wieder frei gegeben werden konnte.

Verkehrsunfall - B304

Datum: 
Donnerstag, 17. März 2016 - 14:42
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Verkehrsunfall auf die B304 auf Höhe des Hochhauses alarmiert. Ein PKW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf einen LKW auf. Dabei wurde ein Reifen des LKW beschädigt, so dass der LKW nicht weiter fahren konnte. Die Feuerwehr Haar übernahm die Absicherung der Einsatzstelle und reinigte die Fahrbahn. Anschließend konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden und die Feuerwehr wieder abrücken.

Verkehrsunfall - A99

Datum: 
Sonntag, 22. März 2015 - 7:21
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Verkehrsunfall auf die A99 in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Laut Meldung sollte sich auf der A99 nach der Anschlussstelle Haar in Fahrtrichtung Salzburg ein Verkehrsunfall mit einem LKW ereignet haben. Der Rüstzug der Feuerwehr Haar kontrollierte den Bereich bis zur Anschlussstelle Hohenbrunn ohne weitere Feststellung. Zur Sicherheit drehten die Einsatzkräfte um und kontrollieren den Bereich bis zum Rasthof Vaterstetten und konnten schließlich einen auf der Seite liegenden Sattelzug kurz vor der Anschlussstelle Haar in Fahrtrichtung Süden entdecken.Da es sich um das Einsatzgebiet der Feuerwehren Feldkirchen und Vaterstetten handelte, wurden beide Feuerwehren nachalarmiert. Ein Sattelzug war rechts von der Fahrbahn abgekommen und neben der Autobahn auf der Beifahrerseite zum Liegen gekommen. Dabei beschädigte der LKW die Leitplanke auf einer Länge von etwa 50 Metern und verschmutzte zwei Fahrspuren erheblich. Beladen war der Kühl-LKW mit Schweine-Schinken. Der Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt und konnte von Ersthelfern befreit werden. Aus dem LKW liefen erhebliche Mengen Kraftstoff aus und die Ladung musste umgeladen werden. Zum Umladen der Ladung wurde das THW-München Land alarmiert. Anschließend konnte ein Kran den LKW bergen. Während der Arbeiten mussten mehrere Fahrspuren der Autobahn gesperrt werden. Als die Feuerwehr Feldkirchen vor Ort war, konnten die Einsatzkräfte aus Haar ohne weiteres Eingreifen abrücken.

Fahrbahnreinigen nach VU - Ottendichl

Datum: 
Montag, 22. Dezember 2014 - 9:41
Beim Einrücken vom vorangegangenen Einsatz wurde die Feuerwehr Haar über Funk zum Fahrbahnreinigen nach einem Verkehrsunfall auf der B471 nach Ottendichl gerufen.Dort kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW während einer rechts in eine Garageneinfahrt abbiegen wollte. Verletzt wurde bei dem Unfall keiner der Insassen. Die Feuerwehr musste während der Unfallaufnahme die Unfallstelle absichern und den Verkehr einseitig an der Engstelle vorbei leiten. Nachdem die Fahrzeuge von der Straße verbracht waren und die Straße von ausgelaufenen Betriebsstoffen gereinigt war, konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und abrücken.

Fahrbahn reinigen nach VU - B304

Datum: 
Donnerstag, 30. Oktober 2014 - 12:16
Die Feuerwehr Haar wurde auf die B304 zur Fahrbahnreinigung nach einem Verkehrsunfall alarmiert.Im Kreuzungsbereich der B304 mit der Leibstraße war es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW gekommen. Dabei wurde ein Fahrzeug so beschädigt, dass Betriebsflüssigkeiten ausliefen. Die Feuerwehr Haar streute Bindemittel und sicherte die Unfallstelle während der Unfallaufnahme und bis die Fahrzeuge abgeschleppt werden konnten. Dabei mussten zeitweise zwei Fahrspuren gesperrt werden und es kam zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen. Nach der Reinigung der Straße stellten die Einsatzkräfte Warnschilder auf und konnten anschließend abrücken.

Fahrbahnreinigen nach VU - Keferloher Straße

Datum: 
Mittwoch, 8. Oktober 2014 - 14:34
Die Feuerwehr Haar wurde zum Fahrbahnreinigen nach einem Verkehrsunfall in die Keferloher Straße alarmiert.Im Kreuzungsbereich der Keferloher Straße mit der Dr.-Mach-Straße kam es zu einem Unfall zwischen zwei PKW, Betriebsstoffe liefen aus.Die Einsatzkräfte streuten Bindemittel und reinigten die Straße, während die Polizei die Verkehrsführung übernahm. Zur Sicherheit stellte die Feuerwehr Ölspur-Warnschilder auf.

Fahrbahnreinigen nach VU - B304

Datum: 
Montag, 17. März 2014 - 1:22
Die Feuerwehr Haar wurde zum Fahrbahnreinigen nach einem Verkehrsunfall auf der B304 gerufen.Zwei PKW kollidierten auf der B304 und knickten dabei einen Ampelmast, sowie zwei Metallpfosten. Die Feuerwehr Haar sicherte die Unfallstelle, leuchtete sie aus und nahm die auslaufenden Betriebsstoffe der Fahrzeuge auf. Zur Sicherheit musste der Ampelmast entfernt werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Fahrbahnreinigen nach Verkehrsunfall - Feldkirchener Straße

Datum: 
Dienstag, 22. Oktober 2013 - 21:50
Die Feuerwehr Haar wurde zum Fahrbahnreinigen nach einem Verkehrsunfall in der Feldkirchener-Straße gerufen.Beim Abschleppen eines Kleintransporters kam es nach einem Bremsmanöver zu einem Auffahrunfall. Dabei wurde das geschleppte Fahrzeug so beschädigt, dass Betriebsstoffe ausliefen. Die Feuerwehr Haar übernahm die Verkehrsabsicherung während die auslaufenden Flüssigkeiten gebunden wurden. Über die Polizei wurde ein Abschleppunternehmen beauftragt, um den beschädigten Kleintransporter abzutransportieren.

Auslaufende Betriebsstoffe nach VU - Johann-Karg-Straße

Datum: 
Donnerstag, 5. September 2013 - 19:46
Die Feuerwehr Haar wurde in die Johann-Karg-Straße zu einem Verkehrsunfall alarmiert.Der Fahrer eines Cabrios hatte aufgrund der tiefstehenden Sonne eine Verkehrsinsel übersehen und war mit voller Geschwindigkeit auf die Insel aufgefahren. Dabei knickte er ein Verkehrszeichen um und riss sich die Ölwanne ab, so dass Betriebsstoffe, teilweise auf unbefestigten Untergrund, ausliefen.Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, leuchtete sie aus, regelte den Verkehr und nahm mit Bindemittel die Betriebsstoffe auf. Im Bereich des unbefestigten Bodens musste in Absprache mit dem Wasserrecht das Erdreich oberflächlich abgetragen werden.Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand, am Fahrzeug entstand ein größerer Sachschaden.

Seiten