Verkehrsunfall

Verkehrsabsicherung für Rettungsdienst

Datum: 
Mittwoch, 2. Dezember 2009 - 23:39
Nach einem Verkehrsunfall auf der A99 in Fahrtrichtung Salzburg vor der Ausfahrt Hohenbrunn wurde die Feuerwehr Haar zum Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle alarmiert.Ein PKW war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und kam in einem angrenzenden Feld hinter einer Böschung zum Stehen. Auslöser war vermutlich ein Schwächeanfall des Fahrers. Nur durch Zufall entdeckten Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Hohenbrunn, die an einer Nachtbaustelle der Gegenrichtung arbeiteten, den verunfallten PKW und leiteten Hilfemaßnahmen ein.Wie lange der PKW bereits dort stand, ist unbekannt. Der Fahrer wurde mittelschwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Während der Arbeiten musste die rechte Spur der A99 gesperrt werden.

Benzin aus Fahrzeug

Datum: 
Freitag, 6. November 2009 - 15:38
Die Feuerwehr Haar wurde von der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der B304 gerufen, um die Straße für die Unfallaufnahme zu sperren und den PKW von der linken Fahrspur zu entfernen.

Verlorene Fahrräder (A99)

Datum: 
Samstag, 12. September 2009 - 12:00
Auf der A99 vor der Ausfahrt Haar Richtung Norden hatte ein PKW zwei Fahrräder auf der rechten Fahrspur verloren. Ein Fahrzeug der Feuerwehr Haar war auf der Autobahn unterwegs und sicherte bei der Bergung der Fahrräder die Straße ab.

Fahrbahnreinigen nach VU

Datum: 
Donnerstag, 3. September 2009 - 1:14
Im Kreuzungsbereich der B304 und B471 kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, bei dem einer auf dem Dach an einer Laterne zum Liegen kam.Die Feuerwehr übernahm zusammen mit der Polizei die Verkehrsabsicherung, der Rettungsdienst versorgte die Fahrer der beiden Fahrzeuge. Über die Drehleiter wurde die geknickte Laterne gesichert, abgeklemmt und mit einem Trennscheifer abgeschnitten. Die Feuerwehr leuchtete die Unfallstelle aus und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

Verkehrsunfall A99

Datum: 
Samstag, 27. Dezember 2008 - 9:30
Auf der A99 in Fahrtrichtung Salzburg hatte sich kurz vor der Anschlussstelle Hohenbrunn ein Auffahrunfall mit drei beteiligten PKW ereignet. Dabei wurden keine Personen verletzt und es liefen keine Betriebsstoffe aus den Fahrzeugen aus. Die Feuerwehr Haar übernahm die Verkehrsabsicherung, bis die Aufräumarbeiten abgeschlossen waren.

Absperren nach VU

Datum: 
Freitag, 12. Dezember 2008 - 0:32
Die Feuerwehr Haar wurde nach einem schweren Verkehrsunfall auf der B471 an der Anschlussstelle Hohenbrunn von der Polizei angefordert. Die Aufgabe bestand darin die Ausfahrt Hohenbrunn mit dem Verkehrssicherungsanhänger abzusperren.

Verkehrsunfall A99

Datum: 
Sonntag, 30. November 2008 - 9:11
Auf der A99 Fahrtrichtung Salzburg kam zwischen der Anschlussstelle Haar und Hohenbrunn ein PKW von der Fahrbahn ab und schleuderte in die Mittelleitplanke.Der Insasse wurde nur leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und stellte den Brandschutz sicher, bis das Fahrzeug abtransportiert wurde. Nach Reinigung der Fahrbahn und Binden ausgelaufener Betriebsstoffe konnte die Autobahn wieder frei gegeben werden.

Verkehrsunfall Person eingeklemmt

Datum: 
Donnerstag, 30. Oktober 2008 - 0:24
Zur Unterstützung der Feuerwehr Grasbrunn wurde die Feuerwehr Haar zu einem Verkehrsunfall auf der B304 an der Anschlussstelle Haar Richtung Norden alarmiert. Zunächst musste von eingeklemmten Personen ausgegangen werden, weshalb beide Feuerwehren alarmiert wurden. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass zwei PKW ineinander gefahren waren, dabei aber keine Personen eingeklemmt wurden.Somit für die Feuerwehr Haar kein Eingreifen.

Verkehrsunfall

Datum: 
Samstag, 18. Oktober 2008 - 7:20
Auf der Fahrt zu einer Ausbildung bei der Firma Feurex bei Ingolstadt wurde auf der A92 ein PKW im Grünstreifen festgestellt. Die Fahrerin wurde von der FF Haar bis zum Eintreffen der Polizei betreut.

Verlorene Ladung

Datum: 
Montag, 11. August 2008 - 19:25
Ein landwirtschaftliches Gespann hatte zwischen Putzbrunn und Grasbrunn Ladung verloren. Ein Fahrzeug aus Haar, das sich gerade auf Bewegungsfahrt befand, half beim Aufladen.

Seiten