KdoW (Haar 10/1)

Feuermelder Höglweg

Datum: 
Freitag, 17. August 2012 - 0:42
Die Feuerwehr Haar wurde durch das Auslösen eines automatischen Feuermelders in ein Fitnessstudio im Höglweg alarmiert. Dort enstand durch die Benutzung einer Mikrowelle eine leichte Rauchentwicklung. Für die Feuerwehr ergab sich kein weiteres Eingreifen, da die Räume durch das Öffnen von Türen und Fenstern, selbsständig belüftet werden konnten.

Kranke Person in Wohnung

Datum: 
Freitag, 10. August 2012 - 21:06
Die Feuerwehr Haar wurde in die Hans-Stießberger-Strasse alarmiert. Dort mußte die Wohnungstür eines Bewohners durch die Feuerwehr geöffnet werden. Die Einsatzstelle wurde nach erfolgreicher Öffnung an den Rettungsdienst und die Polizei übergeben.

Verkehrsunfall Ottendichl

Datum: 
Donnerstag, 9. August 2012 - 21:59
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Verkehrsunfall nach Ottendichl alarmiert. Dort war ein PKW in einen mit Stroh beladenen Anhänger gefahren. Es wurden die Verkehrsabsicherung sichergestellt, sowie die Unfallstelle ausgeleuchtet. Anschließend wurde die Fahrbahn von ausgelaufenden Betriebsstoffen, sowie dem Stroh gereinigt. Ebenso kam während der Aufräumarbeiten der Rettungsspreizer zum Einsatz, um verkeilte Fahrzeugteile am Anhänger wieder zu trennen.

Verkehrsunfall A94

Datum: 
Dienstag, 7. August 2012 - 16:45
Auf der BAB 94 Richtung Passau, auf Höhe der Einsteinstraße, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit 2 PKW. Der Kommandowagen der Feuerwehr Haar, auf Rückfahrt aus München, war zufällig einer der ersten Helfer. Er übernahm die Verkehrsabsicherung sowie die Betreuung der Patienten bis der Rettungsdienst eingetroffen war.

Kranke Person in Wohnung

Datum: 
Samstag, 4. August 2012 - 20:37
Die Feuerwehr Haar wurde mit dem Alarmstichwort 'Person in Wohnung' in die Ferdinand Kobell Straße alarmiert. Die Bewohnerin eines Bungalows hatte ihren Hausnotruf ausgelöst. Bei Eintreffen wurde die Wohnungstür von dieser allerdings selbsständig geöffnet und der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst übernahm die Betreuung der Person. Die Feuerwehr konnte daraufhin ohne weiteres Eingreifen wieder abrücken.

Unterstützung Rettungsdienst

Datum: 
Samstag, 4. August 2012 - 3:48
Der Rettungsdienst forderte die Drehleiter der Feuerwehr Haar in die Ferdinand Kobell Straße nach.Dort musste eine verletzte Person liegend aus einem Haus transportiert werden. Mit der Krankentragenhalterung am Drehleiterkorb konnte ein schonender Transport zum Rettungswagen sichergestellt werden. Nach der Übergabe des Patienten an den Rettungsdienst konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Verunreinigte Fahrbahn

Datum: 
Donnerstag, 2. August 2012 - 20:41
Die Feuerwehr Haar wurde nach Salmdorf in die Johann Karg Straße alarmiert. Dort war die Fahrbahn auf 30 m Länge und 3 m Breite mit Betonstaub verunreinigt. Die Verunreinigung wurde mit der Kehreinrichtung des feuerwehreigenen Unimog beseitigt.

Brennt PKW

Datum: 
Dienstag, 31. Juli 2012 - 21:51
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem PKW-Brand auf der A99 in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.Die Erkundung ergab, dass bei einem PKW durch einen technischen Defekt Wasserdampf austrat, der fälschlicherweise als Brand erkannt wurde. Somit war für die Feuerwehr Haar kein Eingreifen erforderlich.

Seiten