KdoW (Haar 10/1)

Wasserschaden Jagdfeldring

Datum: 
Mittwoch, 25. Juli 2012 - 10:26
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Wasserschaden in den Jagfeldring alarmiert.Dort war eine Wohnung im Erdgeschoß durch ein verstopftes Fallrohr stark verunreinigt. Da der Wasserzulauf bereits gesperrt war, ergab sich kein Eingreifen für die Feuerwehr. Die weiteren Arbeiten wurden anschließend durch einen Rohrreinigungsservice übernommen.

Unterstützung Rettungsdienst

Datum: 
Sonntag, 22. Juli 2012 - 15:16
Der Rettungsdienst forderte die Drehleiter der Feuerwehr Haar in die Vockestrasse nach.Dort musste eine verletzte Person liegend aus einem Haus transportiert werden. Mit der Krankentragenhalterung am Drehleiterkorb konnte ein schonender Transport zum Rettungswagen sichergestellt werden. Nach der Übergabe der Patientin konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Kranke Person in Wohnung

Datum: 
Sonntag, 22. Juli 2012 - 2:51
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Peter-Henlein-Strasse alarmiert.Beim Eintreffen war die Wohnung durch den Rettungsdienst bereits geöffnet worden, somit war kein weiteres Eingreifen für die Feuerwehr erforderlich.

Wasserschaden Jagdfeldring

Datum: 
Samstag, 21. Juli 2012 - 23:46
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Wasserschaden in den Jagfeldring alarmiert.Dort war eine geringe Menge Wasser im Bad einer Wohnung aufgetreten, welche von der darüberliegenden Wohnung stammte. Für die Feuerwehr war kein weiteres Eingreifen erforderlich.

Kranke Person in Wohnung

Datum: 
Samstag, 21. Juli 2012 - 19:58
Die Feuwehr Haar wurde zu einer Wohnungöffnung in die Ferdinand-Kobell-Straße alarmiert. Dort wurde durch Spezialwerkzeug die Wohnungstüre geöffnet, hinter der sich eine am Boden liegenden Patientin befand. Diese wurde unmittelbar an den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst übergeben. Danach konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

Verkehrsunfall A99

Datum: 
Donnerstag, 19. Juli 2012 - 8:22
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Auffahrunfall mit 4 beteiligten PKW auf die BAB 99, Fahrtrichtung Stuttgart alarmiert. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung einer leicht verletzten Person, nahm die auslaufenden Betriebsstoffe auf und sicherte die Unfallstelle mit dem Verkehrssicherungsanhänger ab, bis die Autos abgeschleppt werden konnten. Nach dem die Fahrbahn gereinigt wurde, konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Person droht zu springen

Datum: 
Montag, 16. Juli 2012 - 21:16
Ein Pasant meldete eine Person auf einer Autobahnbrücke über die BAB 99. Die ausrückenden Feuerwehren aus Haar, Hohenbrunn und Grasbrunn kontrollierten daraufhin alle Brücken in diesem Bereich ohne weitere Feststellung. Nach Rücksprache mit der Polizei konnten diese wieder abrücken.

Wasserschaden Am See

Datum: 
Sonntag, 15. Juli 2012 - 2:10
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Wasserschaden in einem mehrgeschossigen Wohnhaus Am See alarmiert.Bei Eintreffen fanden die Einsatzkräfte ein beschädigtes Eckventil, in einer Küche im 3. OG vor, aus dem Wasser austrat. Dieses verteilte sich durch die Sicherungskästen über mehrere darunterliegende Etagen. Dort wurde das Wasser dann mit Hilfe mehrerer elektrischer Wassersauger aufgenommen und abgepumpt. Weitere Aufräumarbeiten wurden an den Hausmeister der Anlage delegiert.

Seiten