KdoW (Haar 10/1)

Brennt PKW - A99 Fahrtrichtung Salzburg

Datum: 
Samstag, 10. August 2013 - 17:28
Die Feuerwehr Haar wurde auf die A99 in Fahrtrichtung Salzburg zu einem brennenden PKW alarmiert.Bei der Ankunft der Feuerwehr Haar stand etwa einen Kilometer vor der Anschlussstelle Hohenbrunn ein PKW in Vollbrand, die Rauchsäule war weithin sichtbar. Da der PKW auf dem Standstreifen stand, war bereits der Grünstreifen neben der Autobahn mit in Brand geraten. Mit mehreren Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und schließlich abgelöscht werden. Die Insassen konnten sich selbst und das Gepäck rechtzeitig aus dem Fahrzeug in Sicherheit bringen und kamen mit dem Schrecken davon. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Während der Arbeiten musste die rechte Fahrspur gesperrt werden.

Rauchentwicklung im Freien Richtung Ottendichl

Datum: 
Donnerstag, 8. August 2013 - 14:47
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Rauchentwicklung Richtung Ottendichl alarmiert.Eine Anwohnerin der Vockestraße hatte in Richtung Ottendichl eine Rauchwolke am Himmel gesehen und die Feuerwehr alarmiert. Es stellte sich heraus, dass die Wolke durch eine Übung am Flughafen entstanden war. Somit war für die Feuerwehr kein Eingreifen erforderlich.

Verkehrsunfall mit LKW - A99 Fahrtrichtung Stuttgart

Datum: 
Montag, 10. Juni 2013 - 16:36
Die Feuerwehr Haar wurde zusammen mit der Feuerwehr Vaterstetten zu einem Verkehrsunfall mit LKW-Beteiligung auf die A99 in Fahrtrichtung Stuttgart alarmiert.Auf der A99 in Fahrtrichtung Stuttgart ereignete sich kurz hinter der Anschlussstelle Haar ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten LKW, bei dem beide Fahrer verletzt wurden. Ein LKW geriet dabei von der Fahrbahn in die Leitplanke, der andere konnte zur Seite rangiert werden. Die Feuerwehr Haar übernahm bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Erstversorgung der Fahrer durch die Feuerwehrärztin und First-Responder-Personal und sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr; der Brandschutz wurde sichergestellt.Nach der Unfallaufnahme konnte die Einsatzstelle an Polizei und Autobahnmeisterei übergeben werden und die Feuerwehr abrücken.

Nachschau Insekten - Bahnhof Haar

Datum: 
Samstag, 8. Juni 2013 - 14:17
Die Feuerwehr Haar wurde telefonisch an den Bahnhof Haar zu einem Bienenschwarm direkt am Gleisbereich gerufen.Die Erkundung ergab, dass ein Zugang nur über das Gleis 5 möglich wäre, somit für die Feuerwehr kein Eingreifen. Die Deutsche Bahn wird informiert und kann alles Weitere veranlassen.

Feuermelder - St.-Konrad-Schule

Datum: 
Dienstag, 4. Juni 2013 - 17:25
Die Feuerwehr Haar wurde in die St.-Konrad-Schule zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.Von einem automatischen Rauchmelder in einem Klassenzimmer war die Wartungsabdeckung abgefallen. Vermutlich durch eine Staubentwicklung nach Arbeiten im Klassenzimmer löste der Melder aus. Nach Rückstellen der Anlage konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Verkehrsabsicherung nach VU - A99 Fahrtrichtung Salzburg

Datum: 
Sonntag, 2. Juni 2013 - 20:38
Die Feuerwehr Haar wurde auf die A99 in Fahrtrichtung Salzburg zu einer Verkehrsabsicherung alarmiert.Bei einem Verkehrsunfall auf der A99 kurz vor der Anschlussstelle Haar in Fahrtrichtung Norden wurde auch die linke Fahrspur Richtung Süden verschmutzt. Die Feuerwehr Haar übernahm die Verkehrsabsicherung und Reinigung der Fahrbahn, die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Ottobrunn die Arbeiten beim Verkehrsunfall.

Seiten