KdoW (Haar 10/1)

Brand Container - Am See

Datum: 
Samstag, 14. Dezember 2013 - 21:02
Zu einem Containerbrand Am See wurde die Feuerwehr Haar alarmiert.Vor Ort stellt sich heraus, dass es sich um einen brennenden Papierkorb in einer Einkaufspassage handelte. Dieser wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehr von Passanten mit einem Feuerlöscher gelöscht. Für die Feuerwehr Haar ergab sich kein weiteres Eingreifen.

Küchenbrand - Am See

Datum: 
Samstag, 30. November 2013 - 12:41
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Küchenbrand Am See alarmiert.Bei Ankunft der Feuerwehr war eine leichte Verrauchung vor der Eingangstür der Brandwohnung wahrnehmbar. Ein Trupp unter Schwerem Atemschutz ging mit Kleinlöschgerät in den Innenangriff über die Eingangstür vor. Ein weiterer Trupp war in Anleiterbereitschaft über den Balkon. Um den Rauch in der Wohnung zu halten kam ein mobiler Rauchabschluss zum Einsatz.Als Brandherd konnte schnell ein brennender Mülleimer in der Küche unter der Spüle ausgemacht werden, dieser konnte schnell abgelöscht werden. Umfangreiche Belüftungsmaßnahmen wurden umgehend eingeleitet. Nachdem die Wohnung rauchfrei war, konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Ausleuchten für Hubschrauberlandung - Annelies-Kupper-Allee

Datum: 
Freitag, 29. November 2013 - 18:36
Die Feuerwehr Haar wurde zum Ausleuchten eines Landeplatzes für den Rettungshubschrauber in die Annelies-Kupper-Allee alarmiert.Ein Kleinkind musste unter laufender Reanimation möglichst schnell in eine Fachklinik gebracht werden. Der Rettungshubschrauber Christoph München wurde angefordert und benötigte in der Annelies-Kupper-Allee einen ausgeleuchteten Landeplatz. Die Feuerwehr übernahm mit mehreren Fahrzeugen das Ausleuchten.

Feuermelder - Richard-Reitzner-Allee

Datum: 
Dienstag, 26. November 2013 - 18:06
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Richard-Reitzner-Allee alarmiert.Die Erkundung vor Ort ergab, dass ein Wassersprudler auf einer heißen Herdplatte die Auslöseursache war. Das Gehäuse des Wasserbereiters begann unter Rauchentwicklung zu schmelzen, dadurch löste der automatische Rauchmelder in der Küche aus. Mitarbeiter konnten das  Gerät von der Herdplatte entfernen, mussten aber anschließend wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung medizinisch behandelt werden.Die Feuerwehr kontrollierte unter schwerem Atemschutz die Küche und leiteten Belüftungsmaßnahmen ein.

Kranke Person in Wohnung - Hubertusweg

Datum: 
Donnerstag, 14. November 2013 - 18:16
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in den Hubertusweg alarmiert.Ein Angehöriger machte sich Sorgen um seine Mutter, die nicht reagierte und alarmierte über den Notruf Rettungsdienst und Feuerwehr. Die Feuerwehr Haar konnte mit einer Steckleiter über ein gekipptes Fenster in die Wohnung einsteigen und fand in der Wohnung eine Person vor, die medizinische Hilfe benötigte.Der Rettungsdienst übernahm mit dem anwesenden Feuerwehr-Arzt die Erstversorgung. Zur weiteren Behandlung wurde die Bewohnerin in ein Krankenhaus transportiert.

Seiten