Mittelbrand

Küchenbrand in Hotel (Vaterstetten)

Datum: 
Samstag, 1. Februar 2025 - 21:23
Der Löschzug der Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Vaterstetten zu einem Küchenbrand in einem Hotel in Vaterstetten alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte aus Haar stellte sich heraus, dass es sich um einen Mülleimer in der Küche handelte, der in Brand war. Das Feuer konnte bereits gelöscht werden, so dass für die Feuerwehr Haar kein Eingreifen erforderlich war.

Brand am Gebäude - Friedrich-Ebert-Straße

Datum: 
Mittwoch, 1. Januar 2025 - 17:52
Die Feuerwehr Haar wurde zum Brand eines Geräteschuppens in die Friedrich-Ebert Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Geräteschuppen mit Mülltonnenhaus bereits in Vollbrand. Sofort startete ein massiver Löschangriff mit Riegelstellung von mehreren Seiten mit 3-C Hohlstrahlrohen und dem Dachwerfer des TLF4000. Oberstes Ziel war die Ausbreitung des Feuers auf das direkt angrenzende Gebäude zu verhindern. 3 Trupps unter schwerem Atemschutz hatten das Feuer rasch in Gewalt und konnten bereits nach 20 Minuten "Feuer aus" melden. Da es sich um einen Holzbau mit Ziegeldach handelte, war das Gebäude einsturzgefährdet. Der THW-Fachberater riet dazu, den Schuppen einzureißen. Diese Arbeit übernahm der angeforderte Bagger des THW. Die anschließende Kontrolle mit der Wärmebildkamera zeigte keine Auffälligkeiten, so dass die Einsatzkräfte nach dem Absperren des Bereichs wieder einrücken konnten. Der Bauhof kümmert sich um den Winterdienst, da sich aufgrund der Witterung massiv Straßenglätte bildete.

Brand Supermarkt (Vaterstetten)

Datum: 
Samstag, 2. November 2024 - 13:00
Die Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung zu einem Brand eines Supermarktes nach Vaterstetten alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich im Lichtschacht zum Keller des Supermarktes ein Brand entwickelt hatte. Das Feuer konnte rasch durch anwesende Feuerwehren gelöscht werden. Für die Feuerwehr Haar war kein Eingreifen erforderlich, so dass die Kräfte aus Haar wieder abrückten.

Zimmerbrand - Vaterstetten

Datum: 
Samstag, 26. Oktober 2024 - 23:06
Die Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung bei einem Zimmerbrand nach Vaterstetten alarmiert. Noch während des Ausrückens stoppte die Feuerwehreinsatzzentrale die Einsatzkräfte aus Haar, da die Feuerwehr Vaterstetten die Lage im Griff hatte und keine weiteren Atemschutzgeräteträger mehr benötigte.

Zimmerbrand - Max-Mannheimer-Ring

Datum: 
Freitag, 5. Juli 2024 - 16:56
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Zimmerbrand in den Max-Mannheimer-Ring alarmiert. Bei Ankunft an der dortigen Baustelle, sahen die Einsatzkräfte schwarzen Rauch aus dem Gebäude dringen. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz dragen in das Gebäude ein und konnten in einem Zimmer brennenden Unrat als Ursache ausmachen. Nachdem das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte und gelöscht war, zogen sich Belüftungsmaßnahen und die genaue Kontrolle des gesamten Gebäudes. Es handelte sich um eine alte Station der Klinik mit vielen kleine Räumen, die einzeln kontrolliert werden mussten.Im Gebäude war niemand anzutreffen somit reichte es aus, nach den umfangreichen Belüftungsmaßnahmen, das Gebäude wieder sicher zu verschließen. Die weiteren Ermittllungen übernimmt die Polizei.

Rauchentwicklung - Ringstraße

Datum: 
Mittwoch, 19. Juni 2024 - 14:16
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Rauchentwicklung in die Ringstraße alarmiert. Zusammen mit der Werkfeuerwehr IAK rückte der Löschzug der Feuerwehr Haar zu einer Rauchentwicklung in einer Stations der Klinik aus. Nachdem klar war, dass das Feuer bereits gelöscht war, konnte die Feuerwehr Haar aus dem Einsatz entlassen werden. Die Einsatzkräfte der Werkfeuerwehr kümmerten sich um alle notwendigen Maßnahmen.

Brand Krankenhaus - IAK

Datum: 
Donnerstag, 18. April 2024 - 19:18
Die Feuerwehr Haar wurde zusammen mit der Werkfeuerwehr IAK zu einem Brand ins Isar-Amper-Klinikum alarmiert. Im Badezimmer einer Station war ein Feuer ausgebrochen, so dass die Station geräumt werden musste. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar löschten unter schwerem Atemschutz das Feuer, ein Rauchvorhang verhinderte, dass die komplette Station verraucht wurde. Zusammen mit den Einsatzkräften der Werkfeuerwehr wurden im Anschluss mehrere Lüfter in Betrieb genommen, um alle Räume rauchfrei zu bekommen.Im Anschluss kontrollierten Kräfte des ABC-Zuges die Station und mussten zwei Patientenzimmer sperren. Die Bewohner kamen in Ersatz-Zimmer.Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden, so dass lediglich eine Mitarbeiterin der Klinik mit leichen Atembeschwerden behandelt werden musste.

Brand Gartenhütte - Bahnhofstraße

Datum: 
Sonntag, 14. April 2024 - 20:10
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer brennenden Gartenhütte in die Bahnhofstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Holz-Schuppen von ca. 3x4m handelte, der bei Ankunft der Feuerwehr in Vollbrand stand. Sofort leiteten die Einsatzkräfte einen massiven Löschangriff von drei Seiten ein. Aufgrund der Lage des Objekts war die Zugänglichkeit schwierig und es kam neben zwei C-Strahlrohren auch der Dachwerfer des TLF 4000 zum Einsatz.Der Brand war schnell unter Kontrolle, insgesamt kamen 5 Trupps unter schwerem Atemschutz zum Einsatz, an der Sammelstelle standen weitere 4 Trupps parat. Zur Sicherheit kontrollierten die Einsatzkräfte die direkt angrenzende Bahnstrecke auf Schäden durch das Feuer, konnten allerdings nichts feststellen. Während der Kontrolle musste der Gleisverkehr kurzzeitig unterbrochen werden. Nachdem das Feuer so weit gelöscht war, kontrollierten Einsatzkräfte über den Drehleiterkorb von oben mit der Wärmebildkamera das Areal und leuchteten gleichzeitig die Brandstelle aus. Im Schuppen befanden sich mehrere große Metallbehälter, die aufgrund des Feuers weiter Hitze abstrahlten. Hier war anfangs nicht klar, was deren Inhalt war, so dass großflächig gekühlt werden musste. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das benachbarte Gebäude sowie die Bahnstrecke verhindert werden. Der Schuppen brannte allerdings komplett nieder. Your browser does not support the video tag.

Brand Lagerhalle (Putzbrunn)

Datum: 
Donnerstag, 15. Februar 2024 - 22:21
Die Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Putzbrunn mit der Drehleiter zu einem Brand nach Putzbrunn alarmiert. Eine Lagerhalle für Parkettboden war in Brand geraten. Die Feuerwehr Haar übernahm die Löscharbeiten am Dach der Halle mit dem Wenderohr. Insgesamt kamen aus Haar 9 Trupps unter schwerem Atemschutz zum Einsatz.

Brand am Gebäude - Fasanenweg

Datum: 
Sonntag, 4. Februar 2024 - 19:32
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Brand am Gebäude in den Fasanenweg alarmiert. Bei Eintreffen stand ein Holzschuppen mit Mülltonnen und Fahrradunterstand bereits in Vollbrand. Der Brand drohte auf das angrenzende Gebäude mit Holzfassade überzugreifen.Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar begannen sofort mit einem massiven Löschangriff durch mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz mit mehreren C-Rohren. Ein weiterer Trupp übernahm die Kühlung der Fassade des angrenzenden Gebäudes mit einem B-Rohr. Das Übergreifen der Flammen konnte verhindert werden, der Holzschuppen brannte jedoch vollständig ab, auch mehrere Bäume in der Umgebung wurden in Mitleidenschaft gezogen und mussten abgelöscht werden. Parallel zu den Löscharbeiten kontrollieren Trupps das angrenzende Gebäude auf Personen, nachdem anfangs nicht klar war, ob alle Personen das Gebäude rechtzeitig verlassen hatten. Hier konnte aber rasch Entwarnung gegeben werden, es befand sich niemand mehr im Gebäude.Nachdem auch die Nachlöscharbeiten erledigt waren, musste noch ein Kellerraum kontrolliert werden, ob sich hier noch Rauch oder Glut gesammelt hat. Auch hier blieb die Kontrolle ohne Befund. Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt und es blieb bei dem Sachschaden am Schuppen und ein paar Fensterscheiben. Die Brandursache ist derzeit unklar, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Seiten