Kleinbrand

Brennt PKW in Werkstatt - Gronsdorfer Straße

Datum: 
Dienstag, 24. September 2019 - 13:01
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem brennenden PKW in einer Werkstatt in der Gronsdorfer Straße alarmiert.Bei Eintreffen der Feuerwehr Haar hatte das Personal der Werkstatt das brennende Fahrzeug bereits aus der Werkstatt auf den Vorplatz verbracht. Ausgebrochen war das Feuer im Motorraum und hatte bereits auf die Fahrgastzelle übergegriffen.Ein Trupp unter schwerem Atemschutz löschte das Fahrzeug ab. Zusätzlich erfolgte die Kontrolle der Werkstatt, die aufgrund der massiven Rauchbildung mit mehreren Turbo-Lüftern belüftet werden musste. Beim Verbringen des Fahrzeugs atmete ein Mitarbeiter der Werkstatt Rauch ein und musste vor Ort ambulant von der Feuerwehr erstversorgt werden, bis auch der Rettungsdienst vor Ort war.

Brand Holzstumpf - Wasserburger Straße im Wald

Datum: 
Montag, 16. September 2019 - 16:59
Die Feuerwehr Haar wurde mit dem Stichwort "brennt Unrat" in das Waldstück an der Wasserburger Straße alarmiert.Ein Passant meldete brennenden Unrat im Wald, so dass die Feuerwehren aus Grasbrunn und Haar alarmiert wurden. Beide Wehren hatten parallel immer noch Einsatzkräfte auf der Autobahn bei einem anderen Einsatz gebunden.Nach längerer Suche konnte schließlich die beschriebene Stelle gefunden werden, an der ein Holzstumpf in Brand geraten war. Die Feuerwehr Haar löschte den Brand ab und rückte anschließend wieder ein. Für die Feuerwehr aus Grasbrunn war kein Eingreifen erforderlich.

Brandmeldeanlage - Jagdfeldschule

Datum: 
Mittwoch, 11. September 2019 - 11:03
Die Feuerwehr Haar wurde zur ausgelösten Brandmeldeanlage der Grundschule am Jagdfeldring alarmiert.Vor Ort stellte sich heraus, dass ein sog. Rauchansaugsystem (RAS) ausgelöst hatte, nachdem bei Bauarbeiten versucht wurde, einen Bienenschwarm mit einem Gasbrenner zu beseitigen. Unglücklicherweise hatte sich der Schwarm in einer Dehnungsfuge zwischen den Betonfertigteilen eingenistet. Beim Versuch der Beseitigung fing die Isolierung in der Fuge Feuer und es entwickelte sich Rauch, der die Brandmeldeanlage auslösen ließ.Die Einsatzkräfte der Feuerwehr ließen die Schule räumen und löschen mit CO2 die glimmende Isolierung ab. Zur Sicherheit wurden Messungen der Temperatur an mehreren Stellen in der Fuge und hinter den benachbarten, abgehängten Fassadenteilen durchgeführt. Dafür mussten Löcher in die Fassade gebohrt werden, um sog. Fognails einbringen zu können.

Brennt LKW - A99 Fahrtrichtung Norden

Datum: 
Freitag, 30. August 2019 - 15:49
Zusammen mit der Feuerwehr Grasbrunn wurde die Feuerwehr Haar auf die A99 in Fahrtrichtung Norden zu einem brennenden LKW kurz hinter der Anschlussstelle Haar alarmiert.Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Kleinlaster Schrott geladen hatte, der sich entzündet hatte. Die Insassen hatten mit einem Pulverlöscher das Feuer bereits löschen können. Die Feuerwehr kontrollierte mit einer Wärmebildkamera die Ladefläche, löschte letzte Glutnester mit einem Schnellangriff ab und kühlte die restliche Ladung. Anschließend konnte der LKW seine Fahrt fortsetzen.

Brennt Papierkorb - Leibstraße

Datum: 
Dienstag, 27. August 2019 - 19:20
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem brennenden Papierkorb in die Leibstraße alarmiert.Der Papierkorb an einer Bushaltestelle in der Leibstraße hatte Feuer gefangen. Mit dem Schnellangriff aus dem Tanklöschfahrzeug konnte das Feuer rasch abgelöscht werden. Am Mülleimer selber entstand kein Sachschaden.

Rauchenwicklung im Altenheim (Vaterstetten)

Datum: 
Sonntag, 18. August 2019 - 10:39
Die Drehleiter der Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung bei einer Rauchentwicklung in einem Altenheim nach Vaterstetten alarmiert.Vor Ort stellte sich heraus, dass die Rauchentwicklung in einem gesonderten Gebäudetrakt in einer Unterverteilung entstanden war. Das Gebäude war bereits geräumt. Somit war auch kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr Haar erforderlich.

Seiten