Kleinbrand

Brand Balkon - Roseggerstraße

Datum: 
Dienstag, 10. März 2020 - 2:51
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Brand auf einem Balkon und in einem angrenzenden Zimmer in die Roseggerstraße alarmiert.Vor Ort konnte sich ein Trupp unter schwerem Atemschutz über ein anderes Zimmer Zutritt auf den Balkon verschaffen. Dort brannte eine Wärmedecke. Der Brand eines Zimmers konnte nicht festgestellt werden. Mit einem Kleinlöschgerät war der Brand schnell gelöscht und nach der Kontrolle des Balkones und der näheren Umgebung der Brandstelle mittels einer Wärembildkamera, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Kellerbrand - Katharina-Eberhard-Straße

Datum: 
Dienstag, 3. März 2020 - 13:05
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Kellerbrand in die Katharina-Eberhard-Straße alarmiert.Im Keller der Baustelle eines Neubaus war vermutlich eine Kabeltrommel in Brand geraten und hatte dabei diverse Elektroleitungen mit in Brand gesetzt. Bei Ankunft der Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar war der komplette Keller bereits stark verraucht.Das Feuer konnte rasch lokalisiert und abgelöscht werden. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz übernahmen neben den Löscharbeiten auch die Kontrolle des kompletten Gebäudes und der angrenzenden Tiefgarage. Aufgrund des vielen beteiligten Kunststoffs kam es zu einer starken Rauchentwicklung, so dass mehrere Turbolüfter zum Einsatz kommen mussten, um das Gebäude zu entrauchen. Nachdem an verschiedenen Stellen innerhalb des Bebäudes die CO-Warnmelder ansprachen, wurde der Fachberater des ABC-Zugs hinzu gezogen, um Frei-Messungen durchzuführen. Anschließend konnte das komplette Gebäude wieder für die Bauarbeiten frei gegeben werden.

Brand im Freien - Vaterstettener Straße

Datum: 
Samstag, 29. Februar 2020 - 19:13
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Feuerschein in der Kleingartenanlage in Ottendichl alarmiert.Vor Ort stellte sich heraus, dass die Inhaber eines Kleingartens in einer Feuerschale ein Lagerfeuer angezündet hatten. Da sie sogar sicherheitshalber einen Eimer Wasser in der Nähe parat hatten, war kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr Haar erforderlich und die Einsatzkräfte konnten wieder abrücken.

Kleinbrand im Wald - Max-Isserlin-Straße

Datum: 
Sonntag, 23. Februar 2020 - 17:50
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Kleinbrand im Wald an der Max-Isserlin-Straße alarmiert.Eine Passantin meldete ein Lagerfeuer im Wald an der Max-Isserlin-Straße und alarmierte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte fanden ein Lagerfeuer vor, das vermutlich Jugendliche angezündet hatten. Mit einem Kleinlöschgerät war das Feuer rasch ausgemacht. Zur Sicherheit kontrollierten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Bereich mit einer Wärmebildkamera auf weitere Glutnester, um die Wiederentzündung aufgrund des vorherrschenden starken Windes zu verhindern.

Kleinbrand - Max-Mannheimer-Ring

Datum: 
Samstag, 25. Januar 2020 - 8:44
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Kleinbrand in den Max-Mannheimer-Ring alarmiert.Dort meldete ein Passant eine Rauchentwicklung aus einem Pavillon. Die Erkundung ergab, dass sich ein Obdachloser einen Schlafplatz eingerichtet hatte und aufgrund der Witterung ein Holzfeuer entzündet hatte. Nach der Kontrolle der Feuerstelle konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden und die Feuerwehr Haar wieder einrücken.

Brand im Freien - Wieselweg

Datum: 
Montag, 6. Januar 2020 - 2:24
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem brennenden Mülleimer in den Wieselweg alarmiert.Gemeldet war ein Feuerschein nördlich des Wieselwegs. Letztendlich war ein Mülleimer neben einer Recycling-Insel im Hubertusweg in Brand. Mit dem Schnellangriff des Löschgruppenfahrzeugs war das Feuer rasch gelöscht. Zur Sicherheit kontrollierten die Einsatzkräfte noch die nebenanstehenden Container mit einer Wärmebildkamera auf eventuelle Wärmestellen. Nachdem dort keine Feststellung gemacht wurde, konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar wieder abrücken.

Rauchentwicklung im Gebäude - Am See

Datum: 
Donnerstag, 2. Januar 2020 - 12:45
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Rauchentwicklung am See alarmiert.Die Bewohner der betroffenen Wohnung erwarteten die Einsatzkräfte bereits vor dem Mehrfamilienhaus und gaben an, dass sich niemand mehr in der Wohnung befände. Ursache der Rauchentwicklung war angebranntes Essen.Zur Sicherheit kontrollierten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar die betroffene Wohnung und konnten Entwarnung geben, natürliche Belüftung reichte aus.

Containerbrand - Feinerweg

Datum: 
Mittwoch, 1. Januar 2020 - 19:13
Die Feuerwehr Haar wurde zum Brand eines Unterflurcontainers in den Feinerweg nach Salmdorf alarmiert.Durch Jugendliche geriet ein mit Papier gefüllter Unterflucontainer einer Werstoffinsel in Brand. Die Feuerwehr Haar musste mit dem Ladekran des LKW den Container aus dem Boden heben, um ihn zum Ablöschen zu entleeren. Das ausgebreitete Papier konnte rasch abgelöscht werden. Mit einer Wärmebildkamera kontrollierten die Einsatzkräfte die Kartonagen auf Glutnester, anschließend konnten die Feuerwehr wieder abrücken.

Rauchentwicklung - Franz-Schubert-Straße

Datum: 
Donnerstag, 12. Dezember 2019 - 10:53
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Franz-Schubert-Straße alarmiert.Vor Ort war der Rauchmelder deutlich aus einer Wohnung zu hören, auf Klingeln und Klopfen öffnete niemand.Nachdem leichter Brandgeruch wahrnehmbar war, öffnete die Feuerwehr die Wohnungstür gewaltsam und ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging in die Wohnung vor. Der Trupp fand als Ursache einen Adventskranz vor, der bereits Gegenstände auf dem Tisch mit entzündet hatte. Mit einem Kleinlöschgerät konnte das Feuer rasch bekämpft werden. Nach der anschließenden Kontrolle der Wohnung konnte Entwarnung gegeben werden, es befand sich zum Zeitpunkt des Feuers niemand in der Wohnung.Zu guter Letzt musste die Wohnung noch mit einem Elektrolüfter belüftet werden und konnte anschließend an die Polizei übergeben werden.

Seiten