Waldbrand (Grasbrunn)

182
Mittwoch, 25. Juni 2025 - 12:37
Kategorie: 

Die Feuerwehr Haar wurde zusammen mit der Feuerwehr Grasbrunn zu einem Waldbrand nach Grasbrunn alarmiert.

Im Wald war eine größere Fläche in Brand geraten. Die Einsatzkräfte aus Grasbrunn übernahmen die Löscharbeiten zusammen mit einer Gruppe der Feuerwehr Haar.
Die restlichen Kräfte der Feuerwehr Haar unterstütztem im Abschnitt Wasserförderung die Sicherstellung des Löschwassers. Hierzu wurde ein sog. Pendelverkehr eingerichtet, bei dem mehrere Fahrzeuge mit großem Wassertank das Wasser in den Wald lieferten. Von dort pumpte das TLF 4000 das Wasser an die Fahrzeuge aus Grasbrunn.
Aus der Luft kam die Unterstützung eines Polizeihubschraubers, der mit einer Wärmebildkamera Glutnester aufspürte und meldete. Das Feuer konnte rasch niedergedrückt werden, so dass sich lediglich die Nachlöscharbeiten hinzogen. Gerade durch die hohen Außentemperaturen war das eine echte Herausforderung.

B1013 - im Freien - Brand Freifläche (< 1.000 m²)