Täuschungsalarm

Ausgelöste Brandmeldeanlage - Hans-Pinsel-Straße

Datum: 
Montag, 7. Juli 2025 - 20:05
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Hans-Pinsel-Straße alarmiert. Vor Ort ergab die Erkundung, dass angebranntes Essen einen automatischen Rauchmelder auslösen ließ. Somit bestand keine Gefahr, natürliche Belüftung war ausreichend. Nach dem Rückstellen der Anlage rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar wieder ab.

Ausgelöste Brandmeldeanlage - Mittelschule Haar

Datum: 
Donnerstag, 26. Juni 2025 - 9:15
Parallel zum laufenden Einsatz wurde die Feuerwehr Haar zur ausgelösten Brandmeldeanlage der Mittelschule alarmiert. Die Kontrolle des Bereichs um das automatische Rauchansaugsystem, das ausgelöst hatte, war kein Auslösegrund erkennbar. Da sich die Anlage nicht zurückstellen ließ, wurde über den Hausmeister ein Servicetechniker hinzugezogen.Nach der Wartung ließ sich die Brandmeldeanlage wieder resetten und scharf schalten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar rückten wieder ab.

Ausgelöste Brandmeldeanlage - Wasserburger Straße

Datum: 
Donnerstag, 15. Mai 2025 - 23:17
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer auslösten Brandmeldeanlage in die Wasserburger Straße alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass angebranntes Essen einen automatischen Rauchmelder in der Küche auslösen ließen. Da natürliche Belüftung ausreichend war, konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar nach dem Rückstellen der Anlage direkt zum Folgealarm abrücken.

Heimrauchmelder - Jagdfeldring

Datum: 
Freitag, 9. Mai 2025 - 11:57
Noch während des vorangegangenen Einsatzes wurde die Feuerwehr Haar zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Jagdfeldring alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass beim Kochen Fett zu heiß geworden war. Der entstandene Rauch hatte einen Heimrauchmelder auslösen lassen. Da die Bewohnerin bereits die Pfanne vom Herd genommen hatte, reichte natürliche Belüftung vollkommen aus.

Zimmerbrand - Gronsdorfer Straße

Datum: 
Dienstag, 6. Mai 2025 - 9:15
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Zimmbrand in die Gronsdorfer Straße alarmiert. Nachbarn hörten einen Heimrauchmelder, sahen Rauch aus einem gekippten Fenster steigen und alarmierten den Notruf. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar versuchten von zwei Seiten in die betroffene Wohnung zu gelangen, über die abgeschlossene Wohnugstür sowie über ein gekipptes Fenster am Balkon. Nachdem der Geruch eindeutig auf angebranntes Essen hinwies und der Trupp am Balkon in der verrauchten Wohnung keine offnen Flammen erkennen konnte, reichte die beschädigungsfreie, aber etwas zeitaufwändigere Variante über das Fenster aus. Über das gekippte Fenster verschafften sich ein Trupp unter schwerem Atemschutz Zutritt und fand in der Küche einen Topf auf dem eingeschalteten Herd vor. Somit war sicher, dass es sich um angebranntes Essen handelte. Ein weiterer Trupp durchsuchte die Wohnung nach Personen und konnte rasch Entwarnung geben. Es befanden sich keine Personen in der Wohnung.Nachdem Belüftungsmaßnahmen eingeleitet waren, verzog sich rasch der Rauch aus der Wohnung. Inzwischen war auch ein Bewohner eingetroffen, so dass die Einsatzstelle nach dem Abschluss der Belüftung an die Polizei und den Bewohner übergeben werden konnte.

Heimrauchmelder - Jagdfeldring

Datum: 
Samstag, 3. Mai 2025 - 21:26
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Jagdfeldring alarmiert. Vor Ort war aus der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus bereits im Treppenhaus deutlich der Melder zu hören. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar verschafften sich mit Spezialwerkzeu Zutritt zur Wohnung. Da diese verraucht war, ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Erkundung vor.In der Küche war die Ursache schnell ermittelt: Ein Kochtopf war auf dem eingeschalteten Herd vergessen worden, in der Wohnung befand sich niemand. Nachdem die Wohnung mit einem Akku-Lüfter und über natürliche Belüftung entraucht war, konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden, die Feuerwehr rückte wieder ab.

Ausgelöste Brandmeldeanlage - Waldluststraße

Datum: 
Freitag, 18. April 2025 - 8:30
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Waldluststraße alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass ein Toaster im Frühstücksraum einen automatischen Rauchmelder auslösen ließ. Somit bestand keine weitere Gefahr, die Einsatkräfte der Feuerwehr Haar stellten die Anlage zurück und rücken im Anschluss wieder ab.

Heimrauchmelder - Jagdfeldring

Datum: 
Sonntag, 6. April 2025 - 11:43
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Jagdfeldring alarmiert. Beim Eintreffen war bereits im Treppenhaus ein Rauchwarnmelder zu hören. Da niemand in der betroffenen Wohnung öffnete, mussten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar gewaltsam Zutritt verschaffen. Diese war verraucht, so dass ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Erkundung vorging. In der Küche wurde er fündig: Ein Topf stand auf dem eingeschalteten Herd, der Inhalt war mehr als gar und es rauchte daher stark aus dem Topf.Nachdem er auf den Balkon verbracht war, kam ein Lüfter zum Einsatz, um die Wohnung rauchfrei zu bekommen. Nach Einbau eines neuen Schließzylinders konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Seiten