Wohnungsöffnung

Immer dann, wenn Polizei oder Rettungsdienst vor verschlossener Tür stehen oder Eile geboten ist, weil Gefahr in Verzug ist, kann die Feuerwehr hinzugezogen werden, um eine Wohnungstür zu öffnen. Wichtig ist an dieser Stelle, dass die Feuerwehr nicht als Schlüsseldienst unterwegs ist.

Person in Wohnung

Datum: 
Mittwoch, 7. November 2012 - 19:00
Die Feuerwehr Haar wurde für eine Wohnungsöffnung alarmiert. Vor dem Ausrücken wurde der Einsatz allerdings von der Feuerwehreinsatzzentrale wieder abbestellt, da die Person die Wohnung selbstständig geöffnet hatte.

Person in Wohnung

Datum: 
Montag, 5. November 2012 - 18:31
Die Feuerwehr Haar wurde in die Hans Stießberger Straße nach Haar alarmiert. Dort wurden hilflose Personen in einer Wohnung vermutet. Bei Eintreffen stellt sich allerdings heraus, dass alle Bewohner wohl auf waren. Die Wohnungstüre wurde durch diese selbstständig geöffnet. Die Feuerwehr konnte wieder abrücken.

Person in Wohnung

Datum: 
Freitag, 2. November 2012 - 22:33
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Ludwig-Thoma-Straße alarmiert. Mit Spezialwerkzeug wurde die Wohnungstüre geöffnet, hinter der eine hilflose Person vermutet wurde. Nach der Öffnung wurde eine Person aufgefunden, für die leider jede Hilfe zu spät kam. Nach Übergabe der Wohnung an die Polizei rückte die Feuerwehr wieder ein.

Wohnung öffnen bei akuter Gefahr

Datum: 
Donnerstag, 11. Oktober 2012 - 18:50
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Riesengebirgstraße alarmiert. Dort war einer Mutter die Wohnungstür zugefallen, ihr Kleinkind aber noch in der Wohnung. Bis die Feuerwehr ausrücken konnte, war die Tür bereits wieder geöffnet, somit konnte die Feuerwehr gestoppt werden.

Wohnungsöffnung Annelies-Kupper-Allee

Datum: 
Montag, 8. Oktober 2012 - 16:42
Eine ins Schloss gefallene und dabei verklemmte Tür war Grund für einen Einsatz der Feuerwehr Haar in der Annelies-Kupper-Allee. Einer Bewohnerin war es trotz vorhandenem Wohnungsschlüssel nicht mehr möglich, die Türe zu öffnen. Diese hatte sich beim Zufallen im Rahmen verklemmt. Da in der Wohnung das Bügeleisen eingeschaltet war bestand Gefahr in Verzug und die Feuerwehr öffnete mit Spezialwerkzeug die Wohnungstüre.

Kranke Person in Wohnung

Datum: 
Freitag, 21. September 2012 - 11:43
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in den Jagdfeldring alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr öffnete der Bewohner die Wohnungstüre selbsständig. Somit war für die Feuerwehr kein weiteres Eingreifen erforderlich.

Bewohner ausgesperrt

Datum: 
Donnerstag, 13. September 2012 - 7:48
Telefonisch wurde die Feuerwehr Haar in den Lise-Meitner-Weg gerufen, dort hatte sich eine Bewohnerin ausgesperrt, ihre Kinder befanden sich noch in der Wohnung. Die Wohnungstür war einer Mutter von zwei Kleinkindern zugefallen, die Kinder waren noch in der Wohnung. Da die Türklinke um 90° gedreht montiert war, konnten die Kinder die Tür erst nach Anleitung öffnen.

Kranke Person in Wohnung

Datum: 
Dienstag, 28. August 2012 - 19:24
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Wohnungsöffnung in die Max-Reger-Straße alarmiert. Dort rief eine Dame um Hilfe und musste vom Rettungsdienst versorgt werden, konnte aber die Wohnungstür nicht selbständig öffnen. Mit der Steckleiter konnten die Einsatzkräfte über ein geöffnetes Fenster am Balkon in die Wohnung eindringen und die Patientin an den Rettungsdienst übergeben.

Kranke Person in Wohnung

Datum: 
Freitag, 17. August 2012 - 17:06
Die Polizei alarmierte die Feuerwehr Haar zu einer Wohnungsöffnung in die Josef-Wiesberger-Straße. Eine Person wurde vermißt und es mußte davon ausgegangen werden, dass diese dringende ärztliche Hilfe benötigte. Die Feuerwehr öffnete eine Schachtabdeckung zu einem Lichtschacht und konnte über Steckleitern und ein geöffnetes Fenster in die Kellerwohnung einsteigen. Dort wurde eine Person gefunden für die leider jede Hilfe zu spät kam. Die Einsatzstelle wurde danach an die Polizei übergeben.

Kranke Person in Wohnung

Datum: 
Freitag, 10. August 2012 - 21:06
Die Feuerwehr Haar wurde in die Hans-Stießberger-Strasse alarmiert. Dort mußte die Wohnungstür eines Bewohners durch die Feuerwehr geöffnet werden. Die Einsatzstelle wurde nach erfolgreicher Öffnung an den Rettungsdienst und die Polizei übergeben.

Seiten