Sonstige Hilfeleistung

Zahlreiche Einsätze nach Schneefall

Datum: 
Samstag, 4. März 2006 - 1:00
Durch die starken Schneefälle am Samstag und in der Nacht zum Sonntag kam es auch in Haar zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr.Vor allem abgebrochene und teilweise umgestürzte Bäume beschäftigten die Einsatzkräfte am Samstag bis in die späte Nacht und dann wieder am Sonntagmorgen. Darunter waren auch mehrere Bäume die quer über der Straße lagen, große Äste die herunterstürzten und zum Teil Ein- und Ausfahrten blockierten, oder in Stromleitungen hingen. Insgesamt musste die Feuerwehr Haar am Samstag 10-mal und am Sonntag bis Mittag 14-mal Ausrücken. Dabei kamen jeweils rund 20 Kräfte mit 5 Fahrzeugen zum Einsatz.Ein großes Baumteil beschädigte eine Garage und ein Hausdach am Hirthplatz, einige Bäume mussten auch abgetragen werden, um weitere Gefahren zu verhindern. Während der Tätigkeiten wurden unter anderem auch PKWs freigeschleppt oder große Äste von der Schneelast befreit, damit ein Abbrechen verhindert wird.Am Samstag Abend konnten Kräfte der Feuerwehr auch bei einem Notfalleinsatz in Haar helfen und durch ihr schnelles Eingreifen die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken.

Schneelast auf Schulanlage

Datum: 
Freitag, 10. Februar 2006 - 16:48
Am Nachmittag des 10. Februars führte der zuständige Bauhofleiter der Gemeinde Haar eine Schneelastmessung auf Dächern von potentiell gefährdeten Gebäuden durch.An den Schulen am Jagdfeldring wurde auf allen Flachdächern des Gebäude-komplexes eine Gefährdung festgestellt und um 15:48 Uhr die Feuerwehr alarmiert.Nach einer Lageerkundung durch die Feuerwehr wurden zunächst die noch im Betrieb befindlichen Bereiche geräumt und gesichert. Die eigentlich angesetzte Schulparty des Ernst-Mach-Gymnasiums wurde abgesagt.Gleichzeitig wurden Vorbereitungen getroffen, um die Schneemassen von den 4 großflächigen Flachdächern zügig zu entfernen.Nach Installation der Absturzsicherungen konnte umgehend mit dem Abtragen des Schnees begonnen werden. Hierbei kamen Schneeschaufeln, Räumschaufeln, Schneehexen und Schneefräsen zum Einsatz. Die Arbeiten gestalteten sich vor allem deswegen sehr schwierig, weil der Schnee nass und somit entsprechend schwer war.Außerdem machten die widrigen Wetterbedingungen und Glätte eine aufwändige Sicherung des eingesetzten Personals zwingend erforderlich.Es handelt sich bei den betroffenen Flächen um die gesamte Dachfläche, die den Gebäudekomplex der Grundschule am Jagdfeldring, der Volkshochschule und des Ernst-Mach-Gymnasiums sowie das Dach der Schwimm- und Sporthalle bedeckt.Aufgrund der Masse des zu bewältigenden Schnees und dem anhaltenden Schneefall wurden um 19:00 Uhr zusätzliche Kräfte des Technischen Hilfswerks nachalarmiert.Insgesamt waren 42 Kräfte der Feuerwehr Haar und 16 Helfer des THW im Einsatz. Die Arbeiten dauerten bis zum späten Abend noch an.

Seiten