Täuschungsalarm

Ausgelöster Heimrauchmelder - Ludwig-Thoma-Straße

Datum: 
Dienstag, 17. Dezember 2024 - 16:47
Die Feuerwehr Haar wurde erneut zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Ludwig-Thoma-Straße alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr verschafften sich mit Spezialwerkzeug Zutritt zur Wohnung. Der Melder aus dem vorhergehenden Einsatz hatte erneut ausgelöst. Nun wurde der Melder endgültig deaktiviert und die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten wieder abrücken.

Heimrauchmelder - Ludwig-Thoma-Straße

Datum: 
Dienstag, 17. Dezember 2024 - 16:05
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Ludwig-Thoma-Straße alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr verschafften sich mit Spezialwerkzeug Zutritt zur Wohnung. Diese befand sich gerade in Renovierung, die Heimrauchmelder waren auf dem Balkon gelagert. Einer hatte aus unbekannter Ursache ausgelöst.Die Feuerwehr stellte den Melder zurück und rückte wieder ab.

Ausgelöste Brandmeldeanlage - Lindenplatz

Datum: 
Dienstag, 10. Dezember 2024 - 9:13
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanalge am Lindenplatz alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war eine Wartungsfirma vor Ort, die eigentlich nur den Wasservorrat für die Sprinkleranlage auffüllen wollte. Dabei reagierte die Brandmeldeanlage "seltsam" und löste aus. Da somit keine weitere Gefahr bestand, konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr nach dem Rückstellen der Anlage wieder abrücken.

Ausgelöste Brandmeldeanlage - Hans-Pinsel-Straße

Datum: 
Dienstag, 3. Dezember 2024 - 21:48
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Hans-Pinsel-Straße alarmiert. Da Anfangs eine falsche Adresse gemeldet war, musste erst die richtige Örtlichkeit gefunden werden. Vor Ort stellten dann die Einsatzkräfte keinen erkennbaren Auslösegrund des automatischen Rauchmelders fest. Somit konnten die Feuerwehr nach dem Rückstellen der Anlage wieder abrücken.

Ausgelöste Brandmeldeanlage - Jagdfeldschule

Datum: 
Montag, 2. Dezember 2024 - 19:11
Die Feuerwehr Haar wurde zur ausgelösten Brandmeldeanlage der Jagdfeldschule alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass ein Rauchansaugsystem Alarm geschlagen hatte. Ein Grund konnte nicht ermittelt werden. Da sich die Anlage nicht wieder zurückstellen ließ, musste die Schleife außer Betrieb genommen und dem Service übergeben werden. Die Feuerwehr konnte im Anschluss wieder abrücken.

Rauchwarnmelder - Ferdinand-Kobell-Straße

Datum: 
Donnerstag, 14. November 2024 - 16:34
Die Feuerwehr Haar wurde in die Ferdinand-Kobell-Straße zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Vor Ort konnte bereits von Außen der Alarmton eines Heimrauchmelders wahrgenommen werden. Über eine Steckleiter gelangten die Einsatzkräfte zum Melder im 1. OG. Aufgrund von Bauarbeiten war der Heimrauchmelder auf dem Balkon gelagert worden und löste dort aus unbekannter Ursache aus.Nachdem der Melder deaktiviert war, rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar wieder ab.

Ausgelöste Brandmeldeanlage - Ringstraße

Datum: 
Dienstag, 12. November 2024 - 8:22
Die Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung der Werkfeuerwehr IAK zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Ringstraße alarmiert. Die Erkundung ergab, dass angebranntes Essen einen automatischen Rauchmelder auslösen ließen. Somit bestand keine Gefahr und die Anlage wurde zurück gestellt. Im Anschluss rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder ab.

Ausgelöste Brandmeldeanlage - Heimgartenstraße

Datum: 
Montag, 4. November 2024 - 15:18
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Heimgartenstraße alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass die Sprinkleranlage ausgelöst hatte. Hierbei wurden nur die Leitungen der Anlage geflutet, nicht aber die Tiefgarage, für die die Anlage zuständig war. Es stellte sich heraus, dass die Anlage eine Störung aufwies, so dass ein Rückstellen ausreichte. Die weiteren Arbeiten übernimmt der Hausmeister für das Objekt und die Feuerwehr rückte wieder ab.

Seiten