Kleinbrand

Rauchentwicklung - Leibstraße

Datum: 
Sonntag, 20. November 2016 - 15:59
Die Feuerwehr Haar unterstützte die Werkfeuerwehr IAK bei einem Brand in der Leibstraße. Bereits aus dem Gerätehaus war auf der Leibstraße eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Die Feuerwehr Haar rückte mit einem Löschfahrzeug zur Brandstelle aus und fand dort eine Gartenhütte in Vollbrand vor. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz begann mit den Löscharbeiten mit einem C-Hohlstrahlrohr. Zusätzlich öffenten die Einsatzkräfte aus Haar die Dachhaut mit einem Einreißhaken, um besser an die Brandstelle zu gelangen. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Werkfeuerwehr IAK übergeben und die Einsatzkräfte aus Haar konnten abrücken.

Brennt Container (Vaterstetten)

Datum: 
Montag, 14. November 2016 - 19:22
Die Drehleiter der Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung bei einem Containerbrand nach Vaterstetten alarmiert. Zum Brand eines Wohncontainers in der Möschenfelder Straße in Vaterstetten wurde die Drehleiter der Feuerwehr Haar hinzualarmiert, um die Einsatzkräfte aus Vaterstetten zu unterstützen. Ein Atemschutztrupp war in Bereitschaft, bis das Feuer durch die Einsatzkräfte aus Vaterstetten gelöscht war und kontrollierte anschließend mit der Wärmebildkamera den Container.Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert und das Feuer schnell gelöscht werden, bevor es sich weiter ausbreiten konnte. Die Bewohner des Containers konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, der betroffene Container ist aber nicht mehr bewohnbar.

Brand Gasflasche - Rosenstraße

Datum: 
Donnerstag, 3. November 2016 - 18:04
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer brennenden Gasflasche in die Rosenstraße alarmiert. In einem Heizpilz war im Fußbereich bei der Gasflasche offenes Feuer sichtbar. Mit einem CO2-Löscher konnten die Einsatzkräfte das Feuer rasch ersticken und die Flasche ausbauen. Anschließend musste die Flasche mit einem C-Rohr weiter gekühlt werden, bis die Wärmebildkamera keine kritische Temperatur mehr anzeigte. Da die Ursache für den unkontrollierten Gasaustritt micht klar ermittelt werden konnte, musste der Rest des Gases kontrolliert abgelassen werden. Dabei wurden ständig Messungen mit einem Gasspürgerät durchgeführt, um eine weitere Gefährdung auszuschließen.

Brand Gartenhütte - Vockestraße

Datum: 
Samstag, 22. Oktober 2016 - 11:10
Die Feuerwehr Haar wurde zusammen mit der Werkfeuerwehr des Isar-Amper-Klinikums zu einer brennenden Gartenhütte in die Vockestraße alarmiert. Bei Eintreffen war das Feuer bereits von Passanten gelöscht worden. Da sich der Einsatzort auf dem Klinikgelände befand, konnte von der Feuerwehr Haar die Einsatzstelle an die Werkfeuerwehr übergeben werden und die Kräfte der Feuerwehr Haar ohne Eingreifen wieder einrücken.

Brand Papierkorb - Leibstraße

Datum: 
Samstag, 1. Oktober 2016 - 19:02
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem brennenden Papierkorb an einer Bushaltestelle Ecke Leibstraße/Annelies-Kupper-Allee alarmiert. Bei Ankunft befand sich der Papierkorb in Vollbrand. Mittels dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeugs wurde der Papierkorb dann abgelöscht.

Privater Rauchmelder - Wieselweg

Datum: 
Donnerstag, 15. September 2016 - 8:26
Die Feuerwehr Haar wurde in den Wieselweg zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder alarmiert.Die Einsatzkräfte mussten sich mit Spezialwerkzeug Zutritt zur Wohnung verschaffen und fanden in der Wohnung keinen Auslösegrund. Somit wurde die Wohnung an die Polizei übergeben und die Feuerwehr Haar konnte wieder abrücken.

Rauchentwicklung auf Hausdach - Zunftstraße

Datum: 
Sonntag, 11. September 2016 - 13:15
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Rauchentwicklung auf einem Hausdach in der Zunftstraße alarmiert. An einer Thermosolaranlage auf dem Dach eines Hauses in der Zunftstraße war ein Dampfaustritt zu erkennen, der vermutlich von einem Defekt an der Umwälzpumpe herrührte. Die Einsatzkräfte kontrollierten den die Anlage. Da keine akute Gefahr ausging, wird der Eigentümer einen Heizungsinstallateur informieren, der die Anlage reparieren muss.

Brand Balkon - Jagdfeldring

Datum: 
Mittwoch, 7. September 2016 - 22:00
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Balkonbrand in den Jagdfeldring alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war starker Brandgeruch wahrnehmbar, zusätzlich Feuerschein an einem Balkon. Die Kontrolle des Balkons ergab, dass eine sehr große Kerze für den Feuerschein verantwortlich war. Zur Sicherheit wurde das komplette Gebäude nach der Ursache des Geruchs kontrolliert, ohne weitere Feststellung. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und die Feuerwehr konnte wieder abrücken.

Seiten