Brand bei Eintreffen bereits gelöscht

Brandgeruch - Ferdinand-Kobell-Straße

Datum: 
Montag, 26. Mai 2025 - 17:10
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Rauchentwicklung in die Ferdinand-Kobell-Straße alarmiert. Nachbarn meldeten, dass ein Heimrauchmelder aus einer Wohnung zu hören war, die Bewohnerin aber nicht öffnete. Nachdem sich die Einsatzkräfte mit Spezialwerkzeug Zutritt zur Wohnung verschafft hatten, konnte die Ursache für das Auslösen der Rauchmelder rasch ermittelt werden, angebranntes Essen. Inzwischen hatte sich der Rauch verzogen und der Melder war verstummt.Die anwesende Bewohnerin musste durch den Rettungsdienst gesichtet werden. Dieser konnte Entwarnung geben, der Dame fehlte so weit nichts, lediglich etwas Schlaf war sinnvoll.Auch die Wohnung war mit natürlicher Belüftung ausreichend versorgt, dass der Rauch sich verziehen konnte. Somit rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar wieder ab.

Brandgeruch - Leibstraße

Datum: 
Sonntag, 13. April 2025 - 18:25
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Brandgeruch in die Leibstraße alarmiert. Im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses war Brandgeruch wahrnehmbar, eine Anwohnerin alarmierte die Feuerwehr. Die Erkundung vor Ort ergab, dass es sich um angebranntes Essen handelte, das bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Herd entfernt war. Lediglich die heiße Herdplatte sowie der Geruch waren noch wahrnehmbar. Nachdem keine weitere Gefahr bestand, rückte das Groeaufgebot an Polizei, Rettungsidenst und Feuerwehr wieder ab.

Rauchentwicklung - Dianastraße

Datum: 
Mittwoch, 5. März 2025 - 11:41
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Rauchentwicklung in die Dianastraße alarmiert. Eine Heißluftfritteuse stand auf dem Herd, der versehentlich angeschaltet wurde. Das führte in der Küche zu einer starken Rauchentwicklung. Die Bewohnerin bemerkte das Versehen und hatte bis zum Eintreffen der Feuerwehr die Fritteuse bereits vom Herd genommen.Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar kontrollierten unter schwerem Atemschutz die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera und leiteten umgehend Belüftungsmaßnahmen ein. Der Rettungsdienst untersuchte die Bewohnerin aufgrund des Verdachts einer Rauchgasvergiftung, konnten aber Entwarnung geben.Nach dem Ende der Belüftungsmaßnahmen übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei und rückte wieder ab.

Erkundung - ehem. Haar 2

Datum: 
Sonntag, 29. Dezember 2024 - 10:16
Eine Haarer Bürgerin meldete, dass Rauch über dem ehem. Klinikgelände Haar 2 zu sehen war. Konnte aber die genaue Ursache nicht erkennen. Einsatzkräfte der Feuerwehr kontrollierten den Bereich und konnten schließlich den Schornstein einer Heizung als Ursache ausmachen. Somit bestand keine Gefahr und die Feuerwehr rückte ohne weiteres Eingreifen wieder ab.

Brandgeruch - Gramanstraße

Datum: 
Montag, 4. November 2024 - 19:28
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Brandgeruch in die Gramanstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich um die Gramanstraße weiträumig, konnten aber keinen Brand feststellen. Somit muss davon ausgegangen werden, dass aufgrund der Wetterlage ein angeheizter Kamin zum Brandgeruch in dem Bereich geführt hatte.

Rauchentwicklung - Bahnhof Haar

Datum: 
Freitag, 30. August 2024 - 21:17
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Rauchentwicklung am Bahnhof Haar alarmiert. Passanten meldeten eine Rauchwolke im Bahnhofsbereich und alarmierten den Notruf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr war die Rauchwolke bereits verzogen. Auch eine Kontrolle des angrenzenden Bereichs ergab keine Feststellung. Somit rückte die Feuerwehr Haar ohne Eingreifen wieder ab.

Rauchentwicklung aus PKW - Wasserburgerstraße

Datum: 
Sonntag, 21. Juli 2024 - 19:58
Auf der Rückfahrt vom vorangegangenen Einsatz fiel ein rauchender PKW auf der Wasserburgerstraße auf. Das HLF20 stoppte und kontrollierte das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera. Dabei stellte sich heraus, dass ein defekt am Motor zur Rauchentwicklung führte. Für die Feuerwehr Haar war kein weiteres Eingreifen erforderlich, die Insassen kümmern sich selber um einen Abschleppdienst.

Brand am Gebäude - Keferloherstraße

Datum: 
Donnerstag, 13. Juni 2024 - 20:28
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Brand in die Salmdorferstraße alarmiert. Am Balkon war Fett auf einem Grill in Flammen geraten. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits aus, lediglich etwas Rauch war in die Wohnräume gedrungen. Mit einem Lüfter konnten die Einsatzkräfte die Wohnung rasch vom Rauch befreien und im Anschluss wieder abrücken.

Brandgeruch - St. Konrad-Schule

Datum: 
Dienstag, 7. Mai 2024 - 15:03
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Brandgeruch in der St. Konrad Schule alarmiert. Die Erkundung ergab, dass aus einem Töferofen eine starke CO-Konzentration austrat, so dass die Messgeräte alarm schlugen. Unter schwerem Atemschutz gingen mehrere Trupps vor, um den Ofen außer Betrieb zu nehmen.Im Anschluss waren umfangreiche Belüftungsmaßnahme notwendig, um die CO-Konzentration wieder unter die messbare Schwelle zu bekommen. Die Schule war zu diesem Zeitpunkt bereits geräumt, verletzt wurde niemand.

Seiten