Wärmegewöhnungsanlage
Auch dieses Jahr bietet der Landkreis München wieder die Möglichkeit, die Wärmegewöhnungsanlage zu besuchen:
im Rahmen der Atemschutzausbildung bieten wir den Feuerwehren des Landkreises München eine Ausbildung in einer Wärmegewöhnungsanlage (Atemschutzausbildung Stufe
3; siehe Rundschreiben KBR Nr. 2/2010) an. Ziel dieser Ausbildung ist das richtige und sichere Vorgehen von Atemschutzgeräteträgern unter Hitzestress sowie Bewertung und Einschätzung von Gefahrensituationen inkl. der dynamischen Strahlrohrführung. Die feststoffbefeuerte Anlage bietet die Möglichkeit zum Training unter realen Bedingungen (Hitze/Rauch) so wie bei einem realen Zimmerbrand.
Zur Ausbildung gehören:
- 1 Theorieabend (falls der PA-Kurs vor 01.01.2010 absolviert wurde) in Haar zum Thema "Dynamische Strahlrohrführung"
- 1 Praktische Übung am Übungsplatz in Aschheim
Die praktische Übung wird in Gruppen durchgeführt 17.10.2015:
- Gruppe 3: 09:00 - 11:30 Uhr
- Gruppe 4: 11:30 - 13:00 Uhr
- Gruppe 5: 14:00 - 16:30 Uhr
- Gruppe 6: 16:30 - 19:00 Uhr
Weitere Informationen am Schwarzen Brett oder bei Fragen an Flo Scherer.
Anmeldeschluss: 28.09.2015