Leistungsprüfung

Bei der Feuerwehr gibt es zwei verschiedene Leistungsprüfungen:

  • Die Gruppe im Löscheinsatz
  • Technische Hilfeleistung

Jede dieser Prüfungen kann im zweijahres-Rhythmus in sechs verschiedenen Stufen abgelegt werden.
Bei der Feuerwehr Haar werden beide Arten, in der Regel jährlich, abgehalten.

Einen Sonderfall bildet die Jugendleistungsprüfung, die bis zum 18 Lebensjahr einmal abgelegt werden kann. Für die meisten Feuerwehr-Azubis ist das die erste Prüfung in ihrer Feuerwehrkarriere.


Neueste Artikel über abgelegte Leistungsprüfungen:


21.06.2021
| Bericht, Leistungsprüfung
Nach knapp zwei Jahren legten am Montag, den 21. Juni gleich zwei Gruppen der Feuerwehr Haar erfolgreich ihre erste Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab.In den Zeiten der Beschränkungen war es nicht gerade einfach, eine vernünftige Vorbereitung auf die anstehende Prüfung zu gewährleisten. Die Teilnehmer stecken alle noch in ihrer Grundausbildung und dazu gehört bei der Feuerwehr Haar…
27.05.2019
| Ausbildung, Bericht, Leistungsprüfung
Am 27.05. trat die aktuelle Ausbildungsgruppe zusammen mit zwei Seiteneinsteigern zur Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" an. In zwei Gruppen zeigten die Teilnehmer ihr Können und bekamen von den Schiedsrichtern aus dem Landkreis München ein tadelloses Arbeiten attestiert.In der Prüfung zeigten Sophie Bode, Michael Brunner, Leon Kleemann, Yves Lorenz, Raphael Lutz, Linus von Rhein,…
29.10.2018
| Bericht, Leistungsprüfung
25 aktive der Feuerwehr Haar haben sich kürzlich der Leistungsprüfung Technische Hilfe (THL) gestellt und diese erfolgreich absolviert.Die drei Gruppen mit einem Gast der Betriebsfeuerwehr Infineon mussten dabei vor den Schiedsrichtern das schnelle und korrekte Arbeiten bei einem angenommenen Verkehrsunfall zeigen. Dabei müssen innerhalb kurzer Zeit, vier Minuten, eine Absicherung und Beleuchtung…
17.09.2018
| Bericht, Leistungsprüfung
Eine Gruppe der Feuerwehr Haar trat zur Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" an. In der gezeigten Variante III wird ein Brandeinsatz unter Pressluftatemgerät simuliert.Die Teilnehmer müssen zusätzlich Knoten aus dem Feuerwehralltag auf Zeit den Prüfern vorführen. Da der Großteil der Prüflinge "alte Hasen" waren, legten sie die Leistungsprüfung in einer Stufe ab, in der die Positionen…
18.11.2017
| Bericht, Kardaun, Leistungsprüfung
Zur langjährigen Tradition der Haarer Partnerfeuerwehr aus Kradaun-Karneid in Südtirol gehört es, dass sich Gruppen der bayerischen Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" stellen. Dabei muss das richtige Vorgehen bei einem simulierten Verkehrsunfall gezeigt werden.Am vergangenen Samstag, den 18.11., traten zwei Gruppen der Südtiroler Feuerwehr an, um vor Schiedsrichtern des…