Leistungsprüfung Wasser
Eine Gruppe der Feuerwehr Haar legte am Montag, den 15. November 2010 die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" vor den Prüfern aus dem Landkreis München ab.
Eine Gruppe der Feuerwehr Haar legte am Montag, den 15. November 2010 die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" vor den Prüfern aus dem Landkreis München ab.
Ihren ersten großen Test legte die neue große Ausbildungsgruppe der Feuerwehr Haar am Freitag, den 26. März erfolgreich ab. Vor den Augen der Schiedsrichter aus dem Landkreis München konnten die Jugendlichen ihr Können beweisen.
Neben Theorie und der genauen Gerätekunde waren auch praktische Fertigkeiten, wie das Auswerfen eines Schlauches, Zielspritzen mit der Kübelspritze, Konoten und Stiche sowie Schnelligkeit beim Kuppeln von Saugschläuchen gefragt.
Am 1. März 2010 legten zwei Gruppen der FF Haar die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" mit Erfolg ab.
Am Samstag, den 14. November legten vier Gruppen der Partnerfeuerwehr aus Kardaun (Südtirol) die Leistungsprüfung in Wasser und Technischer-Hilfeleistung ab.
Seit vielen Jahren legen die Kameraden aus Kardaun die Prüfung "die Gruppe im Löscheinsatz" nach den Bayerischen Vorgaben ab. Dieses Mal legte nur eine Gruppe die Prüfung in Variante I, anschließend erstmalig drei Gruppen die Prüfung "Technische Hilfeleistung" ab.
Eine Gruppe der Feuerwehr Haar legte am Montag den 20. Juli vor den Prüfern des Landkreises München mit Erfolg die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" in der Variante 3 ab.
Eine Gruppe der Feuerwehr Haar legte am Montag den 22. Juni vor den Prüfern des Landkreises München mit Erfolg die Leistungsprüfung " Die Gruppe im Löscheinsatz " in der Variante 3 ab.
Am 27.Oktober haben gleich drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Haar die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" abgelegt. Dabei muss die Gruppe zeigen, dass sie die Gerätschaften beherrscht, die bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person benötigt werden. Vor allem der Einsatz von Rettungsschere und Spreizer, der Aufbau einer ausreichenden Beleuchtung und die Brandabsicherung müssen auf Zeit korrekt erfolgen und werden bewertet.
Eine Gruppe der Feuerwehr Haar legte am Montag den 6. September vor den Prüfern des Landkreises München mit Erfolg die Leistungsprüfung " Die Gruppe im Löscheinsatz " ab.
Abgefragt werden in dieser Prüfung Kenntnisse über Knoten und Stiche sowie je nach Stufe (1-6) Zusatzaufgaben wie Fahrzeugkunde oder Kenntnisse in Erster Hilfe. Des Weiteren gilt es einen Löschaufbau mit 2 Strahlrohren sowie eine Saugleitung zur Wasserentnahme aus offenen Gewässern innerhalb einer vorgegebenen Zeit aufzubauen.
Am Samstag, den 17. November legte eine Löschgruppe aus Südtirol die Leistungsprüfung nach den bayerischen Regeln in Haar ab.