Am 13. November traten zwei Gruppen der Feuerwehr Haar zur Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ an.
Für die Feuerwehr Haar war das eine Premiere, denn der Ablauf der Prüfung wurde vor einem Jahr aktualisiert und realitätsnäher gestaltet: Angenommen wird ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten, verletzten Person, die mit Rettungsschere und Spreizer aus dem Fahrzeug befreit werden muss. Die Unfallstelle muss abgesichert und ausgeleuchtet werden und der Brandschutz ist sicherzustellen. Für diese Arbeiten hat die Gruppe maximal 240 Sekunden Zeit.