Unterstützung Rettungsdienst

Einsätze, bei denen die Feuerwehr den Rettungsdienst unterstützt hat.

Unterstützung Rettungsdienst

Datum: 
Montag, 21. Mai 2012 - 17:42
Über Funk forderte der Rettungsdienst die Feuerwehr an, um mit Tragehilfe in der Wasserburgerstraße zu unterstützen.EinePerson musste in das erste Obergeschoss gebracht werden, die Besatzung des Rettungswagens schaffte das aber nicht alleine. Die Feuerwehr unterstützte und konnte anschließend wieder abrücken.

Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter

Datum: 
Dienstag, 8. Mai 2012 - 2:09
Der Rettungsdienst forderte die Drehleiter der Feuerwehr Haar nach Gronsdorf in die Sofienstraße nach.Dort musste eine verletzte Person liegend aus einem Haus transportiert werden. Mit der Krankentragenhalterung am Drehleiterkorb konnte ein schonender Transport zum Rettungswagen sichergestellt werden. Nach der Übergabe der Patientin konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter

Datum: 
Dienstag, 17. April 2012 - 18:03
Die Drehleiter der Feuerwehr Haar wurde in den Jagdfeldring alarmiert, um eine verletzte Person zu Boden zu bringen.Die Feuerwehr Haar unterstützte den Rettungsdienst bei der Umlagerung einer verletzten Person und transportierte sie anschließend liegend mit der Krankentrage am Drehleiterkorb zu Boden, so dass sie vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht werden konnte.

Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter (Neukeferloh)

Datum: 
Sonntag, 1. April 2012 - 17:10
Die Drehleiter der Feuerwehr Haar ist zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Grasbrunn in den Bretonischen Ring alarmiert worden.Eine Patientin musste liegend transportiert werden, das Treppenhaus war dafür aber zu eng. Mit der Krankentragenhalterung am Drehleiterkorb wurde die Person zu Boden gebracht und zur weiteren Behandlung mit dem Rettungswagen in eine Klinik transportiert.

Unterstützung Rettungsdienst (Rechen in Bein)

Datum: 
Sonntag, 18. März 2012 - 13:28
Die Feuerwehr Haar wurde in die Max-Planck-Straße alarmiert. Dort hatte sich eine Dame bei Gartenarbeiten einen Rechen ins Bein gestochen.Die Feuerwehr kürzte mit der hydraulischen Schere den Rechen so, dass der Rettungsdienst die Person transportieren konnte. Der Notarzt aus dem Rettungshubschrauber Christoph 1 betreute während der Arbeiten der Feuerwehr die Patientin. Gemeinsam konnte die Dame in den Rettungswagen zum Transport in die Klinik verbracht werden.

Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter

Datum: 
Dienstag, 6. März 2012 - 4:51
Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr Haar nach Ottendichl in die Adalbert-Stifter-Straße nach, um eine Person zu Boden zu bringen. Die Feuerwehr befestigte die Krankentragenhalterung am Drehleiterkorb und brachte eine Person schonend zu Boden. Es hatte keine andere Möglichkeit gegeben, die Person über ein Treppenhaus liegend zu transportieren.

Seiten