Unterstützung Rettungsdienst

Einsätze, bei denen die Feuerwehr den Rettungsdienst unterstützt hat.

Unterstützung Rettungsdienst mit der Drehleiter (Vaterstetten)

Datum: 
Samstag, 25. August 2012 - 20:48
Zur Unterstützung der Feuerwehr Vaterstetten bei einer Wohnungsöffnung wurde die Drehleiter der Feuerwehr Haar in den Meisenweg alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle konnte die Feuerwehr Vaterstetten über ein geöffnetes Fenster im ersten Obergeschoss die Wohnung betreten. Somit war für die Drehleiter kein Eingreifen erforderlich.

Unterstützung Rettungsdienst

Datum: 
Samstag, 4. August 2012 - 3:48
Der Rettungsdienst forderte die Drehleiter der Feuerwehr Haar in die Ferdinand Kobell Straße nach.Dort musste eine verletzte Person liegend aus einem Haus transportiert werden. Mit der Krankentragenhalterung am Drehleiterkorb konnte ein schonender Transport zum Rettungswagen sichergestellt werden. Nach der Übergabe des Patienten an den Rettungsdienst konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Unterstützung Rettungsdienst

Datum: 
Sonntag, 22. Juli 2012 - 15:16
Der Rettungsdienst forderte die Drehleiter der Feuerwehr Haar in die Vockestrasse nach.Dort musste eine verletzte Person liegend aus einem Haus transportiert werden. Mit der Krankentragenhalterung am Drehleiterkorb konnte ein schonender Transport zum Rettungswagen sichergestellt werden. Nach der Übergabe der Patientin konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Medizinischer Notfall

Datum: 
Sonntag, 22. Juli 2012 - 3:24
Die Feuerwehr Haar wurde über Funk zu einem medizinischen Notfall in die Tannenhofstraße nach Haar gerufen. Bis der Rettungsdienst eintraf, wurde dort von medizinisch geschultem Personal ein Patient erstversorgt.

Akutes Abdomen

Datum: 
Mittwoch, 11. Juli 2012 - 10:35
Bei einem Lehrgang im Feuerwehrgerätehaus klagte ein Teilnehmer über Übelkeit und akuten Schmerzen im unteren Bauchbereich.Die Feuerwehr Haar übernahm die Erstversorgung, bis der Rettungsdienst vor Ort war, der die Person mit in eine Münchner Klinik zur weiteren Behandlung nahm.

Medizinischer Notfall

Datum: 
Mittwoch, 4. Juli 2012 - 20:31
Die Feuerwehr Haar wurde per Funk über eine somnolente Person im Wieselweg informiert. Medizinisch geschultes Personal der Feuerwehr Haar rückte daraufhin aus. Bei Eintreffen war kein Eingreifen erforderlich, da der First Responder aus Feldkirchen bereits vor Ort war und die Betreuung der Person, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, übernahm.

Medizinischer Notfall

Datum: 
Sonntag, 1. Juli 2012 - 15:50
Während der Künstlermeile in Haar präsentierte sich die Feuerwehr mit einem Löschfahrzeug. Zur gleichen Zeit ereignete sich ein medizinischer Notfall im Wieselweg, bei dem ein bewußtloses Kleinkind gemeldet wurde. Medizinisch geschultes Personal der Feuerwehr Haar rückte daraufhin, unmittelbar von der Künstlermeile aus und begann die Erstversorgung bis der Rettungsdienst und der Kindernotarzt aus München eingetroffen waren.

Seiten