Sonstige Hilfeleistung

Erkundung - Vockestraße

Datum: 
Samstag, 28. Juni 2025 - 12:28
Die Feuerwehreinsatzzentrale forderte die Feuerwehr Haar zu einer Erkundung in die Vockestraße an. Passanten meldeten, dass sich auf der Straße ein Gullydeckel gelöst hätte. Die Erkundung des betroffenen Bereichs ergab keine Feststellung, so dass der Einsatz abgebrochen werden konnte.

Erkundung - Wasserburger-Straße

Datum: 
Donnerstag, 26. Juni 2025 - 10:58
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem fraglichen eCall in die Wasserburger-Straße gerufen. Aufgrund der Meldung "eCall durch Mobilfunktelefon" erkundeten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar die Umgebung der Wasserburger-Straße. Da sie hier keine Feststellung hatten, brach die Feuerwehr den Einsatz ab und rückte wieder ein.

Hilfeleistung - Wasserburger Straße

Datum: 
Samstag, 21. Juni 2025 - 13:02
Telefonisch wurde die Feuerwehr Haar in die Wasserburger Straße zur Unterstützung gerufen. Der Alarm einer Brandmeldeanlage ließ sich nicht mehr zurückstrellen, so dass das Sicherheitspersonal um Hilfe rief. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich lediglich um die Störungsmeldung der Heizung handelte. Nach der Quittierung war hier wieder Ruhe, das Personal kümmert sich um die weiteren Schritte mit einer Fachfirma und die Feuerwehr konnte wieder abrücken.

Erkundung - B471

Datum: 
Mittwoch, 11. Juni 2025 - 9:15
Telefonisch wurde die Feuerwehr Haar zu einer Erkundung gerufen. Im Klinikgelände des IAK war eine Ölspur gemeldet worden. Nun musste die Feuerwehr Haar den Weg der Spur außerhalb des Geländes auf der B471 verfolgen und stellte fest, dass sie sich über die Bundesstraßen B471 und B304 zog. Dieser Bereich liegt in der Zuständigkeit der Straßenmeisterei, die verständigt wurde und die Reinigung übernahm. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar rückten wieder ab.

Kind in PKW - Hans-Stießberger-Straße

Datum: 
Dienstag, 10. Juni 2025 - 14:25
Telefonisch wurde die Feuerwehr Haar in die Hans-Stießbergerstraße gerufen. Hier war ein Kind in einem Fahrzeug eingeschlossen, der Schlüssel befand sich im Fahrzeug. Mit Spezialwerkzeug öffneten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar ohne Beschädigung die PKW-Tür und befreiten so das Kind aus seiner misslichen Lage. Das Kind war wohl auf, so dass die Feuerwehr wieder abrücken konnte.

Seiten