Blinder Alarm (Irrtum des Meldenden)

Ausgelöster Heimrauchmelder - Katharina-Eberhard-Straße

Datum: 
Mittwoch, 9. Juli 2025 - 4:52
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Katharina-Eberhard-Straße alarmiert. Der Rettungsdienst, der im Mehrfamilienhaus aufgrund eines medizinischen Notfalls vor Ort war, hörte einen ausgelösten Heimrauchmelder und alarmierte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haar mussten sich mit Spezialwerkzeug Zutritt zur Wohnung verschaffen und fanden den aktiven Rauchmelder in der Küche vor. In der Wohnung waren gerade Renovierungsarbeiten zugange, eine wirkliche Auslöseursache konnte nicht ermittelt werden.Somit rückten die Einsatzkräfte nach Rücksprache mit der Polizei wieder ab.

Brand im Freien (Grasbrunn)

Datum: 
Freitag, 20. Juni 2025 - 15:15
Die Feuerwehr Haar wurde nach Grasbrunn zu einer Rauchentwicklung im Wald alarmiert. Die Erkundung ergab, dass der Passant den Rauch eines Brandes in Feldkirchen gesehen hatte. Hier war die Feuerwehr bereits im Einsatz.Somit war für die Einsatzkräfte aus Grasbrunn und Haar kein Eingreifen erforderlich und sie rückten wieder ab.

Kleinbrand - Höglweg

Datum: 
Samstag, 24. Mai 2025 - 21:59
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Kleinbrand am Höglweg alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab allerdins keine Feststellung, so dass der Einsatz abgebrochen wurde und die Kräfte der Feuerwehr Haar wieder abrückten.

Heimrauchmelder - Gronsdorfer Straße

Datum: 
Sonntag, 6. Oktober 2024 - 16:57
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Gronsdorfer Straße alarmiert. Da sich die Wohnungstür nicht berschädigungsfrei öffnen ließ, kein Rauch oder Brandgeruch wahrnehmbar war, warteten die Einsatzkräfte auf einen Ersatzschlüssel. Die Kontrolle der Wohnung ergab, dass der Rauchmelder im Wohnbereich aus ungekannter Ursache auslöste. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und die Feuerwehr rückte wieder ab.

Heimrauchmelder - Jagdfeldring

Datum: 
Montag, 26. August 2024 - 20:15
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Jagdfeldring alarmiert. Noch vor dem Ausrücken der Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde diese gestoppt, der Bewohner der betroffenen Wohnung kam zuhause an und meldete, dass es sich um eine leere Batterie im Heimrauchmelder handelte. Somit war für die Feuerwehr Haar kein Eingreifen erforderlich.

Seiten