Freiwerdender gefährlicher Stoff

Gasautritt - Ferdinand-Kobell-Straße

Datum: 
Sonntag, 16. August 2015 - 8:29
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Flüssigsauerstoffaustritt in die Ferdinand-Kobell-Straße alarmiert.Bei Ankunft der Einsatzkräfte war der Bewohner bereits vom Rettungsdienst versorgt. Er benötigte zur Atemunterstützung ein Sauerstoffbeatmungsgerät, aus dem der Sauerstoff austrat und sich im gesamten Raum ausbreitete. Durch den Austritt vereiste das Gerät stark, so dass der Bewohner es nicht mehr nutzen konnte. Die Feuerwehr entfernte mit Heißwasser die Eisschicht, so dass der Haupttank abgeschlossen werden konnte und damit der Austritt gestoppt werden konnte.

Gasansammlung Batterieraum - Bahnhofplatz

Datum: 
Montag, 27. Juli 2015 - 12:31
Die Feuerwehr Haar wurde zum Bahnhofplatz zu einem Gefahrstoffaustritt alarmiert. Im Batterieraum in einem Gebäude der Deutschen Bahn hatte sich ein beißender Geruch gebildet. Die Feuerwehr Haar führte Messungen durch und belüftete das Gebäude so lange, bis die Sauerstoff und CO2-Konzentration normale Werte angenommen hatten. Es kam das explosionsgeschützte Be- und Entlüftungsgerät und ein weiterer Lüfter zum Einsatz.

Austretendes Kühlgas aus Kühlschrank - Ferdinand-Kobell-Straße

Datum: 
Samstag, 18. Juli 2015 - 22:01
Ein Bewohner einer Wohnung in der Ferdinand-Kobell-Straße meldete, dass aus seinem Kühlschrank Kühlgas entwich. Die Feuerwehr Haar stellte den Kühlschrank ab, baute ihn aus und stellte diesen auf den Balkon. Messungen ergaben keine gesundheitsgefährdende Schadstoffe in der Wohnung, so dass nach natürlicher Belüftung die Einsatzstelle wieder an den Bewohner der Wohnung übergeben werden konnte.

Gasgeruch - Schneiderhofstraße

Datum: 
Dienstag, 14. April 2015 - 7:54
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem Gasgeruch nach Gronsdorf in die Schneiderhofstraße alarmiert.Die Einsatzkräfte führten vor Ort Messungen durch, laut Anwohner war in den vergangenen Tagen vermehrt Gasgeruch wahrnehmbar. Nachdem alle Messungen negativ waren, konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Gaswache übergeben.

Gasaustritt - Bahnhofstraße

Datum: 
Montag, 24. November 2014 - 15:06
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem gemeldeten Gasaustritt in die Bahnhofstraße alarmiert.Bereits bei Ankunft machten die Einsatzkräfte einen Gruch nach Lösungsmittel im Treppenhaus eines Wohn-und Geschäftshauses aus. Nach weiteren Befragungen Anwesender konnte ein verschüttetes Pflege-Mittel im Keller des Nachbarhauses als Ursache ausgemacht werden. Der Geruch drang durch eine Verbindungstür ins Treppenhaus des daneben gelegenen Gebäudes. Die Feuerwehr entlüftete den Keller, sowie das Treppenhaus für einige Zeit und konnte danach die Einsatzstelle wieder verlassen.

Chlorgasalarm - Freibad Haar

Datum: 
Dienstag, 9. September 2014 - 17:09
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem unklaren Chlorgasalarm im Freibad Haar alarmiert.Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr war bereits Fachpersonal des Freibades vor Ort und führten zusammen mit der Feuerwehr Haar Messungen durch. Nachdem keine erhöhte Chlorgaskonzentration festgestellt werden konnte, rückten die Einsatzkräfte wieder ab.

Gefahrstoffaustritt (Vaterstetten)

Datum: 
Mittwoch, 20. August 2014 - 13:38
Die Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Vaterstetten nach Vaterstetten in die Johann-Sebastian-Bach Straße zu einem Gefahrstoffaustritt alarmiert.Bei Eintreffen der Feuerwehr Haar konnte vom Einsatzleiter Entwarnung gegeben werden, die Unterstützung war nicht erforderlich, so dass die Einsatzkräfte aus Haar wieder abrücken konnten.

Gefahrstoffaustritt - Hans-Stießberger-Straße

Datum: 
Samstag, 12. April 2014 - 23:15
Die Feuerwehr Haar wurde in die Hans-Stießberger-Straße zu einem Gefahrstoffaustritt alarmiert.Im Kellerraum einer Firma löste im Serverraum die CO2 Löschanlage aus und flutete den Raum mit Gas. Die Feuerwehr kontrollierte unter schwerem Atemschutz mit dem Ex/Ox-Messgerät den Raum und stellte eine messbare Konzentration fest. Mit dem Be- und Entlüftungsgerät sowie einem Überdrucklüfter wurde der Raum belüftet, bis die Konzentration normale Werte erreicht hatte. Warum die Anlage auslöste, konnte nicht festgestellt werden. Nach den umfangreichen Belüftungsmaßnahmen konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Gasaustritt (Vaterstetten)

Datum: 
Mittwoch, 11. Dezember 2013 - 18:28
Die Feuerwehr Haar wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Vaterstetten zu einem Gasausatritt in den Kastanienweg nach Vaterstetten alarmiert. Während der Anfahrt wurde der Einsatz allerdings für die Feuerwehr Haar wieder gestoppt.

Seiten