Täuschungsalarm

Ausgelöste Brandmeldeanlage - Peter-Henlein-Straße

Datum: 
Donnerstag, 15. Juli 2021 - 21:31
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Peter-Henlein-Straße alarmiert.Die Einsatzkräfte vor Ort suchten den Bereich um den ausgelösten Melder ab, konnten vermutlich angebranntes Essen als Grund für die Auslösung feststellen. Nach natürlicher Belüftung des Bereiches und Rücksetzen der Anlage konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

Ausgelöster Heimrauchmelder - Leibstraße

Datum: 
Samstag, 10. Juli 2021 - 14:39
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Leibstraße alarmiert.Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine Zusatzkochplatte auf dem Herd vor, die Herdplatte darunter war versehentlich angeschaltet worden, so dass die Zusatzplatte angeschmort wurde.Die Zusatzkochplatte verbrachten die Einsatzkräfte ins Freie und kontrollierten sie und den Herd mit einer Wärmebildkamera. Nachdem die Herdplatte ausgeschaltet und gereinigt war, konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken, es bestand keinerlei Gefahr mehr.

Heimrauchmelder - Wieselweg

Datum: 
Mittwoch, 7. Juli 2021 - 22:40
Die Feuerwehr Haar wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Wieselweg alarmiert.Die Kontrolle ergab, dass vermutlich ein piepsendes Telefon Ursache der Alarmierung war, das Anwohner für einen Heimrauchmelder hielten. Somit war für die Feuerwehr Haar kein weiteres Eingreifen erforderlich.

Ausgelöste Brandmeldeanlage - Gramanstraße

Datum: 
Dienstag, 29. Juni 2021 - 18:38
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Gramanstraße alarmiert.Laut Schleifenplan sollte ein Sensorkabel in der Tiefgarage ausgelöst haben, das daraufhin die Feuerschutztür zufahren ließ. Bein Eintreffen der Feuerwehr war das Tor bereits wieder manuell geöffnet worden, ein Auslösegrund für die Sensorschleife konnte nicht ermittelt werden, so dass die Feuerwehr nach dem Rückstellen der Anlage wieder abrücken konnte.

Brandmeldeanlage - Ringstraße

Datum: 
Sonntag, 27. Juni 2021 - 11:32
Die Feuerwehreinsatzzentrale forderte die Kräfte aus Haar, die sich gerade auf dem Rückweg von einem Einsatz befanden, zur Unterstützung der Werkfeuerwehr IAK an.Vor Ort war für die Feuerwehr Haar kein Eingreifen erforderlich, auch hier war angebranntes Essen der Auslösegrund eines automatischen Rauchmelders.

Brandmeldeanlage - Peter-Henlein-Straße

Datum: 
Sonntag, 27. Juni 2021 - 11:18
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in der Peter-Henlein-Straße führte zur Alarmierung der Feuerwehr Haar.Die Erkundung vor Ort ergab, dass angebranntes Essen einen automatischen Rauchmelder im Gang vor der Küche auslösen ließ. Nachdem der Topf vom Herd genommen war und natürliche Belüftung über ein Fenster erfolgte, verzog sich der Rauch schnell aus der Küche. Nach dem Rückstellen der Brandmeldeanlage konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.

Rauchentwicklung aus Kirchturm - Bahnhofstraße

Datum: 
Montag, 17. Mai 2021 - 19:49
Die Feuerwehr Haar wurde zu einer Rauchentwicklung aus dem Kirchturm der St. Konrad Kirche alarmiert.Anwohner aus der Katharina-Eberhardt-Straße hatten aus dem Kirchturm eine schwarze Rauchwolke aufsteigen sehen. Die Einsatzkräfte konnten bei Eintreffen allerdings keinen Rauch ausmachen. Mehrere Trupps unter Atemschutz kontrolliert sowohl den Turm als auch die angrenzenden Gebäude, konnten aber kein Rauch oder Feuer feststellen. Vermutlich gab es beim Wiederanfahren der Heiszungsanlage nach einem kurzzeitigen Stromausfall eine kurze schwarze Abgaswolke die am Turm sichtbar war. Für die Feuerwehr ergab sich kein weiteres Eingreifen und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

Seiten